Beiträge von Standspurpirat

    Die Rettungskarte ist wirklich eine gute Sache, aber wie gesagt, das Kennzeichen wird abgefragt, die Rettungskarte wird ausgedruckt, fertig.

    Die sucht keiner im Auto, es "sucht" auch keiner die QR-Codes am Auto.

    Womit sollte man die überhaupt scannen, erwartest du, das jede Einsatzkraft mit seinem privaten Smartphone in den Einsatz geht?

    Hast du überhaupt eine Vorstellung, wie manche Autos nach einem Unfall aussehen?

    Glaubst du allen ernstes, dass man da noch eine Rettungskarte im Auto sucht oder sich überlegt, wo man noch einen scanfähigen Aufkleber findet?

    Um welche Informationen zu erlangen (beim Adam)? Airbag, wo sie immer sind, harte Stähle wo sie immer sind, Batterie wo sie immer ist, Tank wo er immer ist.

    Beim Adam macht sich wie gesagt erst recht keiner die Mühe.

    Sieht bei E-Auto, Hybrid und so Spezialdingern wie S-Klasse und Co anders aus, da würde ich keinen Schnitt machen, ohne vorher mal die Karte angeschaut zu haben, und ggf. das Batteriesystem notgetrennt zu haben.


    Du rufst bei den Leuten mit den roten Autos an, ich fahre mit den roten Autos, seit mehr als 20 Jahren.

    Mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr. :S


    Vielleicht ist ja noch jemand anderes vom Fach hier, und kann berichten wie oft er schon einen QR-Code beim Unfallauto gescannt hat oder nach einer Rettungskarte hinter der Sonnenblende gesucht hat (die wohl möglich auf dem nächsten Acker liegt, und sich nicht finden lassen will...) ^^


    Wenn du was Gutes tun willst, leg dir lieber einen Nothammer, einen Gutschneider (gibts als Kombination, neben die Warnweste ins Handschuhfach) und wohlmöglich einen 1kg Pulverlöscher (regelmäßige Wartung dringend nötig, das Löschpulver verdichtet sich durch die Vibrationen im Auto, ggf. dadurch funktionsunfähig) in dein Auto, damit kannst du mit Pech (weil wer will schon in so eine Situation kommen) mal für jemand anderen den Unterschied ausmachen (wenn du in dem Augenblick, wo es darauf ankommt, auch daran denkst, das du sowas hast und auch den nötigen Mut aufbringst).

    Wie bei den "Insignia-Freunden" auch schon geschrieben, ist beides Blödsinn (QR-Aufkleber und Rettungskarte).

    Die Abfrage kann inzwischen über das Kennzeichen erfolgen, auch das ist nicht immer erkennbar, genau so wie der Fahrzeugtyp manchmal nicht mehr erkennbar ist.

    Wo willst du den QR-Aufkleber überall hin machen, reichen 3 Stück überhaupt? (nein! ;) )

    ...und dann ist das immer noch Blödsinn, weil es keinen "Retter" interessiert, weil sowas viel zu wenige haben.


    Fazit: Kann man sich schenken.


    PS: Beim Adam ist alles da, wo man es erwartet, hier gibt es erst recht keinen Handlungsbedarf.

    Das Ding zerlegt dir jede einiger Maßen geübte "Dorffeuerwehr" mit hydraulischem Rettungsgerät unfallfrei (im Sinne von "bei der Unfallrettung") im Schlaf.

    Wenn die anwesende Feuerwehr es nicht kann (und sei es, weil die Gemeinde beim Rettungsgerät gegeizt hat)... da hilft dann sowieso nur noch beten...


    Das ist ja Mega, ich als ehemaliger Kommandant einer Feuerwehr kenne diese QR Code Aktion noch gar nicht. Wird bei uns gleich veröffentlicht und angebracht.


    Sagt eigentlich alles! :S

    Ich glaube die einzigen, die von den QR-Aufklebern profitieren, sind die, die sie verkaufen...

    Hab die damaligen Neuwagenpreise des Adam S nicht mehr im Kopf, aber 8000€ Unterschied?

    ^^Adam voll Hütte ~22.000€

    Corsa F volle Hütte ~30.000€ (ohne die nicht verfügbare Option "Innenraumqualität")

    Ist schon grausam, wenn man sonst GM-Opel kennt und dann in nen PSA-Opel steigt.

    Insbesondere der Digitaltacho, eines der Dinge wo man ständig drauf rumguckt, sieht aus, als ob da ein Hobbyschrauber ein TFT irgendwie reingebastelt hat.

    Die Aktionäre wird es freuen, ich denke wenn man so baut bleibt je Auto mehr Geld übrig (= Gewinn).

    Wenn im Sicherungskasten nichts bestücktes frei ist, einfach die Sicherung vom Zigarettenanzünder mit dem "Sicherungsdieb" bestücken.


    Irgendwo an der bestehenden Verkabelung rumpfuschen ist Blödsinn, wenn man nur das Kabel zum Sicherungskasten runterziehen muss.

    Am Samstag erst gemacht, verbaut wurde Voifo A119 V3. ;)

    Bei unserem Adam sind im Sicherungskasten hinter dem Lichtschalter Kontakte für Zündungsplus und Dauerplus frei gewesen (ausgemessen).

    Da kann man mit so Sicherungsdieben rangehen: https://www.amazon.de/s?k=Flachsicherungsadapter&i=automotive

    Für die Viofo-Dashcam gab es für 10€ so eine USB-Quelle dazu, die auch einen Batteriewächter hat, habe sie aber trotzdem an Zündungsplus angeschlossen.

    Theoretisch kann man bei der Viofo einen niedrigenergie-Parkmodus nutzen.

    Sicherung aktuell vor der Kamera 2A, vermutlich reicht auch 1A.


    Kabelverlegung hinter dem Himmel (Sonnenblenden und Haltegriff/Brillenfach abgeschauben) und hinter der Fahrer-A-Säule runter (von oben beginnend abziehen).

    M6-Massepunkt ist hinter der Verkleidung hinter dem Motorhaubenhebel.