Beiträge von Standspurpirat

    Oder weißt Du ob man da Sonntags ggf. doch nix besichtigen kann?

    Ruf am besten vorher an.

    Wir haben unseren dort Ende 2018 geholt und beide Male Termine gemacht (Anschauen & Probefahren, Abholung).

    Kommunikation per Telefon und E-Mail, Zulassung lief auf dem Postweg (selbst gemacht).

    Das war unser Kontakt dort: https://opelschmidt.eu/mmh-emailleute.php?mitnr=41


    Für (senil-)grau sprich wirklich die Pflegeleichtigkeit.

    Mein nächster wird auch wieder (senil-)grau (a.k.a. Silber).

    Es gibt Zusatzboxen, die das auch per WLAN ermöglichen, aber alles ein wenig "Beta".

    Kommt wohl jetzt gerade erst bei manchen den Fahrzeugen ab Werk, dass es ohne Kabel geht, sprich der Adam ist dafür zu alt.

    Hier wäre der nochmal mit schwarzen Felgen, Entfernung ist auch noch ok.


    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=319551241

    Da haben wir unseren geholt, ich würde da auch nochmal kaufen, hat alles gepasst.


    Mit den Felgen, fahrt ihr Ganzjahresreifen?

    Wenn nicht, könnte man die "hässlichen" für den Winter nehmen.


    Der rot-weiße wäre immer noch mein Favorit. :m0006:

    Habt ihr den live angeschaut, oder nur nach Fotos nichtgefallen?


    (Ich bin ganz froh, dass unserer Warnfarbe hat, bei den Knallern, die teilweise unterwegs sind... aber auch der wurde schonmal übersehen... ist zum Glück für den Adam gut ausgegangen...)


    In Wilhelmshaven steht sonst auch noch der hier:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=312057771

    Der feuerrote mit cremeweißem Dach?

    Find ich fast besser, Adam darf ruhig etwas knallen.:m0004:

    Unserer ist oben schwarz und unten orange, wie bei fastfreddy.


    Ansonsten steht in Ottersberg ja auch noch der Ardenblaue mit cremeweißem Dach.

    Mehr als die 3 braucht man fast nicht als Auswahl, weil bei allen dreien die Ausstattung passt.

    Den Adam haben wir vollgetankt und mit einer Werkgarantieverlängerung bis zum 29.5.2022 vom Hof des sehr freundlichen Opel-Händlers gefahren!

    Tatsächlich bin ich derzeit noch am überlegen, diese Garantie vielleicht nochmals um ein Jahr zu verlängern!

    Brauchst du dir jetzt nicht überlegen.

    Die Neuwagenanschlussgarantie kannst du nur einmal abschließen, der Zug ist abgefahren.

    Alles was danach möglich ist, kannst du auch noch am 28.05.2022 abschließen.

    Soll der Händler ihn doch für nen Tausender weiter verticken,der will auch sein Geschäft machen....

    Das läuft anders, die Aufkäufer , mit denen der Händler zusammenarbeitet, machen ein Angebot und das beste wird 1zu1 durchgereicht.

    Da macht sich der Verkäufer des neuen Autos in dieser Kategorie keine Arbeit mit.

    Wie ist das eigentlich mit der Werksgarantie.

    Kann man die von Jahr zu Jahr bis auf 5 Jahre verlängern oder muss man sich vor Ablauf der ersten 2 Jahre entscheiden ?

    Das zusätzliche Jahr Garantie ist nicht die Händlergarantie sondern der Händler bezahlt ein Jahr der Werksgarantie.

    Du musst die gleich (innerhalb der Werksgarantie, unter 40.000 km) für den gewünschten Zeitraum verlängern, wenn es noch so ist, wie es bei unserem war.

    Das was man danach machen kann, ist von den Konditionen schlechter.

    Wir haben gleich die 48 Monate für 685€ genommen, haben jetzt immer noch ~2,5 Jahre Garantie mit voller Lohnkostenübernahme vor uns (Teilekosten nach Kilometer).

    Ist ne Rechnung anhand der Laufleistung, über 150.000 km wird nichts mehr übernommen, bis dahin auf jeden Fall der Lohn zu 100% (bitte in den aktuellen Konditionen prüfen!).

    Alleine wegen der Arbeitslohngeschichte lohnt sich das fast immer, falls es zu einem größeren Defekt kommt.

    Von daher maximal für den Zeitraum verlängern, in dem man voraussichtlich unter 150.000 km bleibt.


    Der in Ottersberg ist schon gut, hat fast genau die Ausstattung, wie unserer auch, nur das bei unserem noch die 17"er und das Sportfahrwerk drin sind, aber kein DAB.

    Wenn euch die Farbe zusagt, ist das auf jeden Fall ein guter Wagen zu einem annehmbaren Preis.

    Bremse ist kein reines Leistungsthema, mehr Bremse verzögert bei gutem Grip auch den kleinen Adam besser.

    Einziger echter Nachteil von mehr Bremse ist mehr ungefederte Masse (am Rad).

    Die Scheiben sind egal, dein größtes Problem bei der von dir favorisierten Bremse ist die Eintragung.

    Wenn unbedingt 330 mm, dann kauf die V-MAXX, alles andere bereitet nur Kopfschmerzen, dürfte am Ende auch nen Euro billiger sein.

    Wenn du den Adam auch 21 Jahre fahren willst, würde ich da evtl lieber nen Euro mehr in die Hand nehmen, und mir für die nächsten 21 Jahre etwas mehr "Luxus" gönnen.

    Fahren tut der Adam auch mit Brot&Butter-Ausstattung wie ein Adam, von daher auch dafür meine klare Kaufempfehlung.

    Dann würde ich aber nach einem guten Deal in der passenden Außenfarbe suchen und hart verhandeln, damit es sich am Ende wirklich lohnt zu verzichten.


    Wieviel willst du ausgeben?

    Hat für mich immer was von Leben und leben lassen zu tun.

    Da bin ich bei dir, ich gebe denen mein Geld aber lieber für sinnvolle Dinge, inbesondere wenn ich mal wieder keine Lust habe selbst zu schrauben.

    Wirst noch sehen, wie absurd bei Opel manche Ersatzteilpreise sind, insbesondere seit dem PSA da mit drin hängt.

    Zum Glück baut mein FOH auch OEM-Teile ohne GM-Stempel ein.