Der Ersatzwagen kostet in der Regel nicht viel.
Ich erinnere mich dunkel an 20€/Tag bei meinem FOH.
Der Ersatzwagen kostet in der Regel nicht viel.
Ich erinnere mich dunkel an 20€/Tag bei meinem FOH.
Tja... schön irrational, diese Entscheidung, aber was solls...
Na wenn Dich dann 2 so kleine Sachen aus der Ruhe bringen dann ist es wohl besser Du kaufst Dir was ganz Neues mit voller Garantie und selbst da kannst Du voll ins Klo greifen.....
...eher Leasing...
Da muß man die Easytronic nur mit den alten Automatikgetrieben vergleichen die halt viel langsamer und ruppiger bei den Schaltvorgängen waren als heute....
Alte Wandlerautomaten und die Easytronic sind überhaupt nicht vergleichbar!
Die alten Automaten waren nicht "langsamer und ruppiger", die hatten sehr viel Schlumpf, so ziemlich genau das Gegenteil von dem Verhalten der Easytronic (wenig Schlupf, damit die automatisierte Kupplung lange lebt).
Die Easytronik muss man beherrschen lernen, kann man halt auch nur mit dem Gasfuß steuern.
Sprich üben, üben, üben.
Evtl. mal Lernwerte zurücksetzen lassen, falls der Vorbesitzer die "verzogen" hat.
Halbgarer Versuch ist es auch nicht.
Ist halt "nur" ein automatisiertes Schaltgetriebe, nicht mehr und nicht weniger.
Gibt's bei modernen LKW auch, funktioniert da ganz gut.
Im ersten Satz schreibst du, dass du noch keinen Easytronic-Adam gefahren bist und dann sprudeln die Tipps nur so aus dir heraus, irgendwas stimmt da doch nicht?
Selbst mit DSG-Getrieben (BMW, VW) aus der Generation der Adam-Easytronic ist das Rangieren unter schwierigen Bedingungen (Hang usw.) die Hölle.
Kennt jemand die Fahrwerkswerte für Adam S und Adam ohne S?
Ich würde vermuten der Sturz ist anders.
Das weiß NTY auch?
Hast du mal die Nummern geprüft, muss sich ja nachvollziehen lassen, ob die an anderer Stelle auch für den normalen Adam angeboten werden.
Ich würde eher eine gute Gebrauchte kaufen und mit Rostschutzfarbe lackieren.
Die Verkaufslackierungen auf vielen Neuteilen sind jedenfalls nur von kurzer Halbwertzeit.
Der ganze Motor samt Getriebe ist auf jeden Fall in Gummi aufgehängt.
Das Spiel kann man mit PU-Buchsen verringern, dann werden aber auch mehr Vibrationen an die Karosserie übertragen.
Rocks S, Recaro, Faltdach... (die Liste sieht mir nach Vollausstattung aus):