Ein Tuch vom Allmächtigen braucht man jedenfalls nicht...
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Da bleib ich doch bei meinem Küchentuch mit Frosch-Reiniger...
Vermutlich hast du vorher deine Schiebe nie richtig sauber gehabt, dass du da einen so sagenhafte Effekt beobachten kannst.
Rain-X – so wie ich es kenne – taugt übrigens nichts, von daher kein toller Vergleich.
-
Darum die Küchenrolle, die ist immer frisch.
Und man sieht, was man an Dreck runter bekommen hat, wenn man nicht gerade bunt oder recyclinggrau gekauft hat.
-
Es verhindert schnelles Beschlagen der Scheibe und glättet die Oberfläche....
Wenn ich das richtig sehe, sind das zwei teure Tücher?!
-
Die Scheibe ist nicht gut geputzt, eher verschmiert, so wie das Beschlagbild aussieht.
Falls du eine Empfehlung brauchst, versuch es mal mit Frosch Spiritus Glas-Reinige und Küchenrolle
Wie putzt man in einer Waschbox von Innen?!
Sind die Abläufe in den Türen frei?
Ist der Teppich unter den Fußmatten trocken?
Gib doch mal Rückmeldung zu den Punkten von oben...
-
Dafür lässt man eine Inspektion mache, da steht sowas auf der To-Do-Liste.
Umluftklappte kann man provisorisch abklemmen und in zum Innenraum hin geschlossenem Zustand mit Klebeband sichern, falls damit was ist.
-
1a. Scheibe mal richtig von innen putzen
1b. Funktion der Umluftklappe prüfen
2. Innenraumfilter prüfen
3. Fußmatten und Innenraumteppich prüfen ob feucht (Fußmatten ggf. mal in der Wohnung trocknen lassen)
-
Wenn dein FOH da nicht hilft, such dir nen anderen.
Entweder trennt die Kupplung nicht mehr sauber (Ausrücklager) oder die Betätigung muss mal eingestellt werden.
Alle 100.000 km kann ein Getriebeölwechsel auch nicht schaden.
-
Weiter oben ist eine ähnliche Lösung beschrieben worden: Probleme mit Rückwärtsgang
-
Hier auch mal was interessantes, Adam Rocks mit lackierten Plasteplanken.
Kann man machen!