Das "Radio" ist gewiss was, über das man sich später jeden Tag ärgern kann.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Der Karosseriespezi wird es wissen, ob er es richten kann oder nicht.
Vielleicht ist eine Mischung aus beidem nötig.
-
Die Tür steht hinten raus, weil es vorne krum ist.
Einfaches geometriesches Problem, wenn sich vorne an der A-Säule der Winkel der Befestigung ändert (Drehpunkt verschiebt sich Richtung Kotflügel) passt es hinten an der B-Säule nicht mehr.
Vielleicht ist auch der Teil an der Tür krumm, und der Drehpunkt ist auf die Tür bezogen Richtung Außenblech gewandert.
Wenn du den Schließbügel weiter rein bringst, schließt die Tür nicht mehr richtig oder nur noch mit Kraft.
Auf Dauer verschleißt dann die ganze Schließung (Falle und Bügel; im jetzigen Zustand übrigens auch).
Da muss ein Karosseriebauer bei, evtl. muss der Kotflügel runter, um vorne das Ganze wieder ins Lot zu bringen.
Vielleicht kann man es auch so mit dem Zughammer hinbekommen.
Wenn es an der Tür liegt, kann ein Austausch evtl. das kleinste Übel sein.
-
Am Türschloss richtet man da gar nichts!
Da sind die Scharniere oder die Bleche, an denen die Scharniere befestigt sind, krum.
Und natürlich kann man an der A-Säule was richten.
-
Werkstatt, vermutlich muss was an der A-Säule oder der Tür gerichtet werden.
-
Kerzen nicht nach Intervall zu wechseln ist Resourcenverschwendung (die eigenen und die unseres Planeten).
Wenn der Wagen im 8 Jahr ist, sind sie dran.
-
Prüf die Unterlagen der Felgen, kann man pauschal nicht sagen.
-
Frontscheibe ist richtig drin?
Nicht dass die mal neu gekommen ist und da irgendwo das Wasser reinzieht.
-
Mit Feinwuchten hat das Angebot dort nichts, aber mal überhaupt nichts zu tun.
Das ist Schlangenöl, was die da verkaufen.
Was soll "gleichmässiger Kraftstofflauf" sein?
-
Kulisse (unter dem Schaltsack) blockiert oder vorne am Getriebe was blockiert, z.B. durch Fremdkörper.
Einfach mal den ganzen Betätigungsstrang anschauen (lassen).
Kann natürlich auch was im Getriebe sein.