Gern geschehen!
Das Ergebnis findet sich nun auch im Shop von Herr Anke:
https://anke-edelstahlteile.ji….com/meine-produkte/opel/ (letzter Eintrag).
Gern geschehen!
Das Ergebnis findet sich nun auch im Shop von Herr Anke:
https://anke-edelstahlteile.ji….com/meine-produkte/opel/ (letzter Eintrag).
...deutlich unter 2 bar ist vermutlich bei jeder Fahrzeugvariante, Reifenvariante und Beladungseinstellung zu wenig Reifenluftdruck...
Einfach mal die Reifen gemäß Bedienungsanleitung aufpumpen, dann verschwindet die Meldung auch.
Falls das die Drücke der alten Räder sind, die neuen erstmal anlernen, wie das hier irgendwo beschrieben ist (Handbremse anziehen, Zündung an, Set-Taste, mit dem Anlerngerät ums Auto tanzen)
Hat von den Philips LED H7 11972 U6000 X2 schon jemand eine Info zum Lichtstrom in Lumen gefunden?
In sämtlichen Infos, die ich dazu finden kann, schweigen sie sich dazu aus...
Bleibt vermutlich auch bei den 1500 lm oder haben wir Glück und zumindest Philips reizt die Toleranz aus und geht auf 1650 lm?
Letzteres wäre mal ein echtes Kaufargument für die Philips, wenn es schon LED sein muss.
PS: Dort habe ich endlich mal die 1550lm-Lampe JMP Naos 90% aus dem Autobild-Test gefunden, habe mal zwei zum Testen bestellt: https://www.bts-motorradteile.…d/lampe12v55wh790jmp.html
PPS: Wenn man sich die kritischen Bewertungen bei Amazon für beide H7-LEDs anschaut, stellt man fest, das meine Einlassungen am Anfang des Threads zutreffen dürften.
Anbei mal Bilder vom nun dauerhaften Einbau bei unserem Adam.
Sieht man nichts von und das Kabel stört so auch nicht.
Doppelbuchse ist eine spezielle mit integriertem Hub, damit zwei Geräte gleichzeitig genutzt werden können, also z.B. Smartphone mit Projektion und USB-Stick mit Musik.
GM-Teilenummer 13519224*
Verwendetes Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B07HVVTLCV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti... (CentBest "USB 2.0 left to USB C side")
AAwireless_Adam_2.jpgAAwireless_Adam_1.jpg
* Es gibt vermutlich auch noch andere Teilenummern, die zutreffen.
(evtl. sind dies UNGEPRÜFT! 13509942, 13510854, 23496501)
Kosten ~100€ (egal ob aus USA+Zoll oder D vom FOH).
Für deutlich weniger kann man sein Glück auch beim Chinesen versuchen (~30€).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dito, gibt nichts zu meckern daran.
Das ist kein S-spezifisches Teil.
Farbe vermutlich fire red?
Hinten beim Adam sind die Federsitze potenzielle Gammelkandidaten.
Gestern festgestellt, das die oberen Federsitze links und rechts voll mit Dreck sind, es reicht ein Blatt (Laub) o.Ä. und der Ablauf verstopft und es füllt sich nach und nach, mit allem, was von der Straße ins Radhaus schleudert.
Sprich spätestens beim Reifenwechsel sollte man die mal ausspülen, sonst kommt der Rost bestimmt irgendwann.
Der auf der linken Seite war gestrichen voll, weil der noch etwas mehr exponiert ist.
Die Idee mit dem Foto kam mir erst auf der rechten Seite.
vorher:
nachher:
Wieso "eure"?
MandarinAdam ist der einzige, der hier in deine Richtung gesprochen hat.
Nebenbei bemerkt: Die original Wagenheber sind für den Pannenfall gedacht, man könnte sagen zur einmaligen Benutzung.
Raussaugen ist nicht möglich?