Der Gurt hier ist nicht schwergängig, er blockiert.
Blockieren ist für mich das Auslösen der Mechanik.
Die schwergängigen Gurte, die ich kenne, waren kaum zum Blockieren zu bringen, so schlecht liefen sie.
Der Gurt hier ist nicht schwergängig, er blockiert.
Blockieren ist für mich das Auslösen der Mechanik.
Die schwergängigen Gurte, die ich kenne, waren kaum zum Blockieren zu bringen, so schlecht liefen sie.
Der Gurt und die Mechanik vom Gurtausroller spielen nicht wirklich zusammen.
Wenn der Gurt nicht irgendwo völlig verdreht ist (sieht man, wenn man bis zur Gurtrolle freilegt), dann ist der Gurt selbst nicht das Problem.
Wenn man so eine Gurtrolle mal in der Hand hatte, ist einem schnell klar, dass am Gurt rumwischen oder rumschmieren dann von der Behebung möglichen Ursache sehr weit entfernt ist.
Mal die Rolle ausbauen und anschauen, ist bestimmt was defekt.
Habe die von Herr Claussen im Insignia.
Das sind keine losen Noppen, die sind ausgeschnitten.
Einfach entsprechendes Material von der Rolle besorgen.
Alternativ bei Anke Edelstahl was neues kaufen.
Sprich einmal Umbauen gemäß Umrüstkatalog und dann eintragen lassen.
Alternativ auf die genannten Größen umschwenken oder Zubehörfelgen mit Teilegutachten (müssen auch eingetragen werden).
Ich würde Kontakt zum Verkäufer aufnehmen.
Was steht im COC?
Da sind alle werkseitig auf diesem Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen gelistet.
Alternativ kannst du natürlich am Schrottplatz deines Vertrauens nachfragen.
Gebraucht geht noch schneller über den Jordan als neu...
Keilriemen runter nehmen, wenn es dann weg ist, ist die Sache klar.
Ich dachte es geht um das sehr präsende Klackern?
Hast du denn nun mal am Tankentlüftungsventil gehorcht?
Ich vermute das sitzt links am Luftfilterkasten.