Die Kabel am Tank wären mein heißer Kandidat, wenn ich nen Schuss ins Blaue machen müsste.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Warum leer gefahren?
Was machte die Tankanzeige dabei?
Werden Fehlercodes gesetzt?
Es gibt ein bekanntes Problem mit dem Kabelstrang zum Tank -> Suche benutzen!
Das Geld, dass du "bei verschiedenen Werkstätten" versenkt hast, wäre beim FOH für eine vernünftige Diagnose vermutlich besser angelegt gewesen...
-
Kannst es ja jetzt fürs nächste Mal richtig fixen.
-
Dieser hat die Brembos mit Pagid Belegen und Stahlflexleitungen und dazu Luftkanäle bei 1.157 kg. Bremst wie die Hölle.
Das meine ich halt, die Lösung des Problems liegt bei Opel im Regal, da verabschiede ich mich einfach vom Einkolben-Schwimmsattel und gut.
-
Demnächst ist wieder Primeday da werde ich das Thema endlich angehen...
-
Die Paarung ist bei einer seriemäßigen NRE-Bremse gut, die ist aus der Box im Stande mehr zu leisten.
Preislich auch nicht unattraktiv: https://www.sg-turbotechnik.de…kolben-305mm-einzelstueck
-
Verstehe die Experimente mit dem Material nicht.
Wenn mir die Serienbremse mit ATE grundsätzlich nicht reicht, dann macht man was anderes dran.
Das naheliegender wäre die 4-Kolben vom Corsa D NRE, die hat mehr Masse und kann entsprechend mehr Leisten.
Und wenn das nicht reicht, muss man halt noch größer werden.
Nen bisschen Luftführung kann auch helfen.
-
Das ganze Ding tauschen und gut.
Jedes das gleich aussieht passt auch, neu und gebraucht.
-
Der Astra H konnte das auch schon
"Noch" musst du sagen.
Bin mir nicht sicher, ob die PSA-Opel das auch noch können. -
Einfach mit Karosseriekleber ganz schmal verfugen, gerade bei einem schwarzen Lack dürfte das die schönste Lösung sein.