Laufleistung?
Verwendete Ölqualität?
Steuerkette wäre je nach dem ein möglicher Kandidat.
Laufleistung?
Verwendete Ölqualität?
Steuerkette wäre je nach dem ein möglicher Kandidat.
Das schwarze Plastik liegt bei meinen Rückleuchten nicht an, das ist bei mir ziemlich ausgenudelt und das Wasser läuft ungehindert hinter die Rückleuchte. Baut man die Rückleuchten aus, ist dahinter alles klitschnass inkl Kabel...zwar wurde dahinter auch alles schon abgedichtet, aber wasser sucht sich ja seinen weg? Oder ist das normal???
Das Wasser soll hinter das Plastik laufen!
Die Rückleuchten selbst sind an um die Schrauben und an der Kabeldurchführungen nach Richtung Innenraum abgedichtet.
Da kann natürlich was undicht sein!
Das ist dann aber eine Moosgummischeibe an der Schraube richten.
Diese Moosgummischeibe ist Teil der Rückleuchte, aber kein Grund die Rückleuchte zu tauschen.
Die Kabeldurchrühfung kann auch das Problem sein, die ist aber Teil des Kabelbaums (an der Rückleuchte ist nur eine Steckerbuchse).
Sprich: Rückleuchte tauschen ist sinnlose Geldverschwendung.
Bei anderen Modellen ist es meistens wegen der Wasserabläufe vom Schiebedach.
Ein Link bzgl. Corsa würde mich interessieren, falls da jemand was hat.
Mark aus C Vielleicht direktmal richtig sauber machen, oder ist es ein Baustellenfahrzeug?
Immer am gleichen Ort?
Könnte eine Störquelle sein, hatten wir letzt auch, mit beiden Fernbedienung ging es da nicht richtig.
Hat jemand die 300€ Aufpreis für die Hitzeschutzbeplankung (Thermo-Integral-Isolierung) bezahlt?
Das Teil passt auch beim Corsa S, ich verfolge das hier mal...
Himmel lösen reicht vielleicht, man will ja nur vernünftig hinschauen können.
Im Zweifel die Kiste halt innen mal strippen.
Inbesondere C-Säule und falls nötig auch den Himmel.
Oder auch egal!
Auf dem Osram-Karton ist nen großer Aufkleber "street legal", dass passt schon für den Laien, da kann man sich immer drauf berufen, dem renomierten Unternehmen Osram blind vertraut zu haben.
Schöne Aufkleber mit E-Nummer gibt es auch dazu, da entsteht nicht mal der Anschein, dass was nicht koscher sein könnte.
Ohne Abbau der Heckschürze wird das vermutlich nichts, du musst ja das Kabel dorthin bekommen und scheuerfrei verlegen.