Das versteht wer will
Mir fallen dafür viele mögliche Gründe ein.
Das versteht wer will
Mir fallen dafür viele mögliche Gründe ein.
So unschlüssig klingt das erstmal alles nicht aber trotzdem ist ein Werkstattauftrag ein Werkvertrag und das Werk ist erst erbracht wenn die Kiste wieder fehlerfrei läuft.
Natürlich muss man die Aufwendung für Diagnose und so weiter auf dem Weg dorthin bezahlen.
Im übrigen Kraftstoffpumpe ist nicht Einspritzpumpe, du hast keine Einspritzpumpe.
Ein Tipp: einen Werkstattauftrag für eine Reparatur ist ein Werkvertrag, wenn dieses Werk – also die Reparatur des Fahrzeugs – nicht erfolgreich war dann schuldest du den kein Geld. Also im Prinzip könntest du das Geld für alle erfolglosen Reparaturen zurückverlangen.
Ich würde da mal mit denen ins Gespräch gehen.
Es gibt keine Spulen, nur ein Zündmodul, also Einzahl, umgangssprachlich Zündspule.
Die wird nur getauscht, wenn ein Defekt vorliegt.
Bei der Laufleistung würde mich das nicht wundern.
Wenn keine Kontrollleuchte angeht, wird wohl kein Fehler gesetzt?
Zündkerzen, Zündspule
Wie alt sind die Kerzen?
Es gibt zwei Möglichkeiten die Platine zu bedrahten, die erstgenannte Variante ist einfach zu realisieren, weil man dann nur die Ader länger abisolieren und durch zwei Löcher fädeln muss.
Schwarz = Masse + PB1
Grün/lila = Geschaltetes Plus
Blau = PB2
ODER
Schwarz = Masse + PB2
Grün/lila = Geschaltetes Plus
Blau = PB1
PB sind die Kontakte vom Relais dem ist die Polariät egal.
Dem Schaltkreis, der da auch noch mit draufschaut auch, weil der nur eine Differenz misst.
Wo willst du fahren, nur im öffentlichen Straßenverkehr?
Da würde ich wieder Hankook (K127 oder K129) kaufen, K127 hatte ich nach Jahren Conti und war sehr zufrieden.
Die Michelin sind sehr gute Reifen, aber i.d.R. überproportional teuer.
In dieser Größe dürften es ~200€ je Michelin und ~120€ je Hankook sein.
Schwarz = Masse + PB2
Grün/lila = Geschaltetes Plus
Blau = PB1
Weil es einfacher zu löten ist, schwarz auf PB1 und GND, dann kann man direkt eine Drahtbrücke aus der Ader machen.
Damit hätte ich nicht gerechnet (rot OEM-PDC ab Werk):
pasted-from-clipboard.png
Meine Richtlinie ist: Wenn ich das Auto aus der Portokasse 1 zu 1 ersetzen kann, brauche ich keine VK.