Ich bin froh, dass meine Tochter sich mit einem Nicht-S begnügen würde: Einerseits gibt es da mit Sicherheit mehr durchgenudelte Varianten auf dem Gebrauchtmarkt, andererseits liebe ich sie so, wie sie ist: In einem Stück.
Wenn es kein S sein soll, dann gibt es auch den 1.0T mit 6 Gang, wobei der mit 90 PS länger übersetzt ist und dadurch ein richtiges Sparschwein ist.
Der 115 PS ist dagegen eher die Sportskanone von den beiden.
Beide sind nicht ganz so garstig wie der 1.4T im S.
Wenn nen es 1.0T im Budget gibt, könntet ihr die in Erwägung ziehen, Wartung in der Vergangenheit (und Zukunft) mit dem richtigen Öl ist wegen LSPI aber wichtig!
Der 1.4 ohne Turbo hat den Vorteil, das er kein LSPI-Problem hat, aber dafür verbraucht der mehr bei schlechterer Fahrleistung.
Selbst die 1.0T mit 90 PS sind spritziger wegen deutlich mehr Drehmoment.