Sieht aus wie beim IL4, dürfte passen.
Falls du die Buchse haben willst, schreib mir ne PN.
Sieht aus wie beim IL4, dürfte passen.
Falls du die Buchse haben willst, schreib mir ne PN.
Ein vollwertiges Reserverad passt da nicht drunter, nur ein Notrad 4x16 mit 115/70R16.
Teilenummern Befestigung: https://webautocats.com/de/epc/opel/m13/n3/1/
So sieht es unter dem Auto aus:
https://www.br-performance.lu/db/pictures/original/Opel_adam_S_Pieces_4_1.jpg
https://c.tutti.ch/big/7935479121.jpg
Ein Teil dessen, was du brauchst:
https://rrr.lt/de/autos-liste/opel/adam-2012-2019/rader-reifen-radkappen/ersatzrad
https://rrr.lt/de/suche?man_id=16&cmc=76&cm=202&cpc=1389,1390,1391&mfi=16,76,202;&prs=1&page=1
https://www.ebay.de/itm/116160184073
https://www.ebay.de/itm/116314637828
MandarinAdam Nicht übertreiben, die Breite des Reifens ist nicht das Problem, nur der Umfang.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
ist noch da.
Das dürfte vermutlich gehen.
Was für Stecker hat deine Buchse hinten dran?
Scheibe sauber ist das A und O, sonst kommt es ggf. auch leichter zum Beschlagen von Außen, gerade dort wo der Sensor sitzt.
Vielleicht auch direkt mal über Lotus-Effekt-Beschichtung nachdenken, dann braucht man oft gar nicht mehr wischen.
Ich nutze Ombrello bei unseren Fahrzeugen, funktionierte auch beim Adam ganz gut.
Verfügbarkeit von dem Zeug scheint aber immer schlechter zu werden.
Ich kann aus Stückchen zusammengeschweißten Abgasanlagen nichts abgewinnen, ist in meinen Augen Stückwerk mangels geeignetem Werkzeug (Biegemaschine), macht Krep das noch so?
Die Scheibe ist beim Sensor richtig sauber?
Musst du wohl mal Diagnosegeld drauf werfen.
Würde vermuten, der muss ersetzt werden, kann mich aber auch täuschen.
Wurde eine neue Scheibe eingebaut?
Die Scheibe ist beim Sensor richtig sauber?
Also nach richtiger und vollständiger Reparatur des Sensors gemäß Fehlercode nach Herstellervorgaben ist das Problem gelöst?