Jup ... Oktober 1973 ... Man(n) bin ich alt.
Beiträge von Adam73
-
-
Schneeschieber gespielt ?
-
Manchmal ist es doch einfach nur verwirrend..... wieso muss der S auch einfach einen anderen Lochkreis haben..... 4x100 ist um einiges günstiger was die Felgensuche angeht......
Das stimmt ... Es wäre zu einfach gewesen.
ähm ich fahre einen S....
T‘schuldige ... hab ich gar nicht drauf geachtet.
Ich muss wohl doch langsam meine Brille aufziehen.
-
Ich glaub bei Adam S sieht es etwas anders aus.
60921B9A-B21C-443E-8E15-BE0B7F67D001.jpeg E36A825D-D0A2-496D-9D75-079C461C45BD.jpegIch hab vorn 13mm und hinten die 18mm H&R Distanzscheiben mit den 7x17 und 215/45
Ich hab ihn leider immer nur von hinten fotografiert.
-
Hatte heute mal Zeit und musste irgendwie 4 Stunden in Kassel zubringen ... da macht man sich irgendwie Gedanken, was Man(n) so machen soll. Es hat ja alles zu.
BB870F93-3903-4F36-B76B-202F75A79593.jpeg
Naja ... der kleine war ja nun schon länger nicht mehr baden, also >>> ab in die Waschanlage ...... weil‘s mir zu kalt draußen ist und ich faul bin, habe ich ihn gleich noch aussaugen lassen ...
... und auch gleich mal polieren lassen.
1A477462-8226-4BCE-B908-50E0B00A5905.jpeg 9BCB0B2C-530E-4853-8A7A-7AD2F8B8A38D.jpeg
Als sie fertig waren, sah er richtig gut aus ... als ich in die Waschanlage rein bin, hat draußen die Sonne geschienen und es war trocken. Wo ich raus bin hat’s natürlich angefangen zu schneien.
Wie immer ... -
O.k. danke für die Infos.
Dachte schon so an 15 oder 20mm pro Seite. Dann werde kch mal testen was passt. Am besten wäre die gleichen Platten für Sommer und Winter dann braucht man die nicht mit wechseln.
o.k. dann ist er wohl nicht tiefer, wobei ich finde mit den 17 Zoll sieht es schon recht stämmig aus.
Mal sehen vielleicht machen wir noch Federn rein, soll auf jeden Fall nihct so sacktief und Bretthart sein wie das Auto das er erstezt
Also ... wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach vorne 13mm und hinten 18mm drauf. Das müsste zu den 17 Zoll auf jeden Fall passen. Zumindest hab ich sie ohne Probleme und auch ohne Blech ziehen mit den 18 Zoll eingetragen bekommen (und das beim TÜV Hessen). Wenn es dir zu wenig ist, dann kannst du die ohne Probleme hier wieder verkaufen und dir breitere holen ... wäre meine Empfehlung.
-
Keine Chance mehr. Ich hab mir auch schon ein paar Teile in den Keller gelegt, die ich irgendwann vielleicht doch mal brauchen könnte.
Ich hab meine Victory auch letztes Jahr ebenfalls für 600€ bekommen. Mit ziemlich neuen Reifen und ohne Macken. Jetzt kriegst du die nicht mehr unter 1.300€ ... für die Plane hab ich 20€ inkl. Versand bezahlt.
-
Naja ... es ist schon etwas sehr frech und übertrieben.
Die „Abdeckplane“ mit dem Adam-Schriftzug wird dadurch das es keine mehr gibt auch sehr hoch gehandelt. Ich habe mir meine 2019 im Juni/Juli bei eBay-Kleinanzeigen geholt. Da war anscheinend die Nachfrage noch nicht so groß ... wenn ich jetzt sagen würde, was ich dafür bezahlt habe, werde ich glaub ich von dem einen oder anderen gesteinigt ... -
Man(n) kann es ja erstmal probieren, vielleicht findet sich ein doofer, der es zu dem Preis nimmt. Mehr als drauf sitzen bleiben kann er ja nicht ... kann ja nicht vergammeln. Es versuchen aber viele jetzt einen größeren Gewinn bei Ersatzteilen für Adamteile zu erzielen ... und die schreiben und begründen es dann auch noch, wenn man Kontakt zu ihnen aufnimmt.
-
Die Feuchtigkeit im Innenraum schleppt man sich auch mit den Schuhen ins Auto rein, wenn’s draußen mal wieder etwas nass war. Also im Herbst, im Winter (da ist es dann halt Wasser in einem anderen Aggregatzustand) und im Frühjahr ... kann man leider nicht verhindern. Im Sommer (oder wenn’s dann wieder wärmer wird) fällt es nur nicht so auf.
Das beste, was man machen kann, ist die Klimaanlage nicht auszuschalten. Die kann doch ohne Probleme durchlaufen. Unter 10 Grad kühlt sie ja eh nicht, aber die Luft wird halt entfeuchtet. Mein Junior stellt sie auch immer aus, weil sie ihm zu viel Sprit frist. Also ... wenn’s dann an nem halben Liter Sprit liegt, dann sollte man das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen.
Man sollte auch immer daran denken, das wenn die Klima abgestellt wird, die Flüssigkeit nicht bewegt wird und sich dann Bakterien in ihr ansammeln können.