Beiträge von Adam73

    Ich denke Atreyu meint, das wenn sein Adam über Nacht draußen steht und er ihn erst startet um ein wenig Vorlauf des Gebläses zur Scheibe hin zu haben. Sprich: Auto starten und dann beginnen die Scheibe frei zu kratzen, einsteigen, los fahren... manchmal, wenn der Scheibenwischer von der letzten Fahrt vorher noch auf Automatik steht, und man hat mal wieder nicht dran gedacht ihn umzustellen, dann fängt er ja an zu wischen. Sollte er dann festgefroren sein, hat der Motor es ja ziemlich schwer...


    Es ist schwer diese Frage zu beantworten, aber ich denke, das es hier keine Sicherung gibt.
    Es kommt aber auch nur selten vor, das er so festfriert, das er sich gar nicht mehr bewegen kann. Die Auflagefläche ist ja nicht besonders groß und der Motor sollte es im Ernstfall schaffen sich zu lösen. Man sollte das nur nicht allzuoft machen.

    Ersatzteile sind ein wahrhaftes Abenteuer, da entweder nicht vorhanden oder schweineteuer:rolleyes2:

    Aber ich gebe euch allen Recht, als VW-Anti finde ich den Corrado einfach wundervoll und zeitlos.

    @Chrissi >>> Ein Arbeitskollege von mir hat auch immer einen gefahren. VR6, Blau, Leder und jede Menge an Anlage. Das war 2010 bis 2012, dann habe ich in der Firma aufgehört zu arbeiten. Ich glaub der hat ihn immer noch, allerdings nur im Sommer, bin mir aber nicht sicher. Der hat damals schon immer gesagt, das man bescheiden an Ersatzteile kommt... und das ist ja nun schon knapp 10 Jahre her. Von daher ist jetzt noch schwieriger...

    ...wobei die bunten Rückleuchten da raus müssen!:lehrer::lol::m0039::m0040:

    Auf dem zweiten Bild sind getönte Rückleuchten und auf dem vierten sind sie Standart Rot/Gelb/Weiß ... war da irgendwie ein Zeitsprung dazwischen ? ... Oder guck ich schief ? ... Muss mal meine Brille suchen.


    Der Corado war schon eine Kultwagen. Is bestimmt nicht mehr ganz einfach Ersatzteile zu kriegen, oder ?

    Hallo Cazador,


    :124443: ...mein Zwilling ... :124443:


    Mein Adam ist auch komplett weiß und ich fahre im Sommer ebenfalls die schwarzen Victory in 18-Zoll ... im Winter fahre ich allerdings die 17-Zoll in Silber mit 215/45 17


    Ich habe das KW Variante 2 verbaut. Vorne ist er 35mm und hinten 25mm tiefer. Das hört sich erstmal nach wenig an, aber aus der Erfahrung die ich damit gemacht habe, kann ich dir sagen, dass das vollkommen reicht. Damit setzt Du schon ab und zu mal auf und das auch bei einem abgesetzten Bordstein. Man könnte ihn vorne noch auf 45mm runter schrauben, aber dann ist es nicht mehr fahrbar.


    Vorn habe ich die 13mm (26mm) und hinten 18mm (36mm) Distanzscheiben von H&R drauf.

    Es ist ohne Probleme vom TÜV abgenommen wurden mit den 18-Zöllern.


    Kannst dir ja schon mal ein paar Bilder anschauen, wie es sein könnte bei deinem.


    Aus welcher Ecke kommst Du ?



    LG Markus