Beiträge von Adam73

    Das stimmt ja alles ... es sind ja auch nur so meine Gedanken dazu.
    Das Angebot damals war unschlagbar, obwohl sie ja auch lange bei Kleinanzeigen drin standen.


    Aber wenn ich die Wahl habe, würde ich bei einem Preis von mehr als 950/1.000 € einen neuen Satz von einem Zubehör-Händler nehmen.
    Sprich: Schmidt, Brock, BBS usw.


    Man sollte nicht vergessen ... es handelt sich um einen gebrauchten Satz.
    Man kennt die Art und Weise nicht, wie sie behandelt wurden.

    Hallo @Apophis, Peter mein Freund, :bye:

    Nö, :no:


    Ich wurde Preis zwischen 1100-1200 € machen , ansonsten stehen lassen . 1100 € plus die 60 € Versand.

    Das ist schon noch ein ziemlich hoher Preis ... leider geht der Verkäufer nicht viel runter. Hatte ihn schon mal Angefragt. Mit dem ersten Preisvorschlag von 650 € und dem zweiten für 750 € war er gar nicht einverstanden. Als Gegenvorschlag kam immer nur 1.300 € ... ist aber auch schon ne Weile her. Er beruft sich darauf, das es nicht mehr viele gibt und er nicht verkaufen muss ...


    @alter Mann - Danny kannst du dich dran erinnern:
    Ich habe meinen Satz mit 6-7mm Profil und in einem super Zustand für 650 € auf eBay-Kleinanzeigen bekomme. War ein spitzen Angebot und ich habe auch nicht mehr nachverhandelt. 200Km und 5 Stunden später lagen sie im Auto.


    Ich denke bis 750/800 € ist es im guten Zustand mit Reifen und Sensoren ein guter Preis ab 800 € aufwärts muss jeder selbst wissen bzw. entscheiden. Ab 950/1.000 € wird es zu teuer.


    Man muss bei sowas nur etwas Geduld haben :boss:

    @Adam73


    Da fällt mir gerade noch eine Frage ein :D


    Wurde bei der Eintragung der AGA von MotorKrep, neben den 86 Dezibel :00098iut::m0039: , auch eine andere KW Leistung "notiert"? :D

    Ja ... Laut Eintragung bzw. Schein von der Einzelabnahme habe ich einen Leistungszuwachs von 3 KW. Also hat der kleine jetzt 154 PS. Deshalb wollte ich ja mal auf einem Leistungsprüfstand. Es interessiert mich ja selbst, ob da mehr bei rum kommt, außer dem Klang. Das geht erst dann, wenn der Krümmer/Turbo gemacht ist... wobei ich immer noch keinen Leistungsverluste feststellen kann ... der kleine rennt wie Sau.


    @alter Mann


    Stufe2 gibts bei EDS nicht mehr,denen war das Kolbenproblem wohl zu heiß.....


    Wobei man immer sagen muß es kommt auch drauf an wer hinter dem Lenkrad sitzt....
    Ich behaupte mit Hirn gefahren hält auch ein Motor mit 220PS

    bei EDS gibt es die nicht mehr ... ich glaube bei AH Kreis gibt’s sie noch.
    Ich denke auch, das es auf den Fahrer ankommt, ob es haltbar ist oder ob der Motor/Turbo hoch geht. Es ist ja noch ein bisschen hin ... ich genieße gerade die AGA und hoffe, das bald wieder Sommer ist, das ich die 18 Zöller wieder drauf stecken kann.

    Hab im S die Phase 1. Keine Probleme und nette Leute. Mein Speedy ist morgen bei EDS wegen llk und Abstimmung auf dem Prüfstand. Weil es 30 grad im Sommer waren als Phase 1 drauf gekommen ist und Speedy nicht ganz die 175 PS hatte.

    Cool ...


    Ich gehe das ganze ja andersrum an. Dieses Jahr kam das Gewindefahrwerk, die Distanzscheiben vorn und hinten und die Downpipe mit der Gruppe-A von MotorKrep.
    Das waren zusammen mal eben knapp 5.000€.


    Jetzt muss ich erstmal wieder ein bisschen sparen, weil ja der blöde Krümmer auch noch den Riss hat (Ich müsste nur endlich mal zu meinem FOH fahren und fragen, ob sie kulanter Weise was übernehmen, war aber letzte Woche krank).


    Wenn der dann drin ist, dann kommt der größere LLK und eine Phase. Ich bin ja nur noch am knobeln, ob‘s die Phase 1 oder Phase 2 wird. Eigentlich bin ich eher bei der 2... ich denke nämlich, dass das rein von der Sache her egal ist.


    Hat eigentlich hier irgendeiner schon die Phase 2 drin bzw. Erfahrungen damit gemacht ?

    - Batterie und Anschlüsse prüfen.
    - Spannungsversorgung zum Anlasser prüfen.
    - sämtliche Masseverbindungen prüfen.
    - Spannungsversorgung Motor Steuergerät überprüfen

    Guten Morgen,


    ich bin da auch bei @Techmech


    Was ich auch noch machen würde, ist die Batterie laden. Es hört sich stark nach einer Unterversorgung an.


    Die schweren Fehlermeldung sind wahrscheinlich eine Folge dadurch.
    Die kann man auch nicht mit einem neuen Startvorgang weg bekommen, wobei die weniger schweren Fehlermeldung nur aus dem Display weg sind. Gespeichert sind sie trotzdem im Steuergerät.

    Ach Quatsch... mach dir keinen Kopf deswegen.
    Außerdem macht es Spaß, wenn man suchen kann.
    Entscheiden musst letztendlich immer du..!


    Und vielleicht, wenn du etwas wartest, findest du ja auch was ganz anderes, als du gedacht hast... außerdem kannst du, falls mal wieder Treffen gestattet sind, dir vor Ort (bei einem Tagesausflug) das Ganze erstmal Live und in Farbe anschauen.

    Das ist kein Problem ... ich denke (und ich glaube, das gilt für alle hier), das es wichtigere Sachen gibt, als ein Auto. Das kann man auch später noch holen.

    Das seh ich genauso, wie @Trinium ... mal abgesehen davon, dass die Reifen an sich ja auch nicht günstiger sind. Der einzige Vorteil dabei ist, das man nur einen Satz Felgen braucht.


    Dafür zieht man sich einen Zwitter auf die Felgen, der nicht die Eigenschaften bringt... weder der Teil Sommer, noch der im Winter. Der Reifen muss ja im Winter von der Mischung her weich sein, damit er bei kalten Werten vernünftig arbeitet. Zum anderen soll er im Sommer nicht zu weich sein, damit er sich nicht zu schnell abfährt.


    Also dann lieber zweimal im Jahr ein kompletter Wechsel und somit auf Nummer sicher gehen. Außerdem muss doch seit diesem Jahr im Winter ein Reifen mit Alpine-Symbol auf dem Reifen sein. Oder hab ich das was falsch in Erinnerung ?