Naja ... wie gesagt, ganz schlecht waren sie nicht, wenn man dann raus hat, wie sie reagieren. Übergangsweise gehen sie. Ich fahr ja die meiste Zeit mit meinem Firmenwagen.
Ich schwanke noch zwischen den Hankook, Continental und Michelin ...
Naja ... wie gesagt, ganz schlecht waren sie nicht, wenn man dann raus hat, wie sie reagieren. Übergangsweise gehen sie. Ich fahr ja die meiste Zeit mit meinem Firmenwagen.
Ich schwanke noch zwischen den Hankook, Continental und Michelin ...
Wenn‘s schon mal auf dem Weg liegt ... und dieses Jahr war ja nicht so die Gelegenheit sich zu treffen ... dann sollte man die Chance ergreifen. Und wenn‘s nur auf ein Kaffee ist.
Das Kreisgrinsen geht gar nicht mehr weg ... das tut schon langsam weh.
Adam fahren macht ja schon süchtig, aber so wird's noch schlimmer.
Sieht sehr gut aus Gerald ... jetzt müssten nur noch die Blinker die selbe Tönung haben.
Na dann will ich auch mal ... ich fahr im Winter meine
originalen Felge "Victory" in 7x17 ET44 mit 215/45R17
Die Reifen sind von Blacklion ... Da es ja nicht so wirklich Winter wird, jedenfalls nicht mehr so, wie man es von früher kennt, dachte ich mir >>> probieren wir die mal aus.
291BAFD0-42A7-4AEA-BADD-6F2B60746100.png
Die Reifen sind so weit eigentlich gar nicht verkehrt. Ich fahre sie jetzt das 4.Jahr ...
sie sind nur bei dem Mischwetter (Sprich: nasser Fahrbahn und Temperaturen unter 5 Grad) nicht der Brüller. Die Bodenhaftung ist dann miserabel.Bei Schnee selber laufen sie wieder gut.
Zwei der Reifen (VA) sind nun kurz vor der Verschleißgrenze. Also kommen jetzt dann doch wieder Markenreifen drauf.
1EE9AB6E-A477-4203-95D3-A31B28FB779E.jpeg6329AD1B-9392-43D0-B49F-1B4AD11FE3AB.jpeg91C08A6B-0253-4FBC-9B4E-FBB7AA517617.jpeg
Danke Marcus @Pingubaer
So ist es glaub ich für alle etwas einfacher, da man nicht erst die ZIP-Datei runter laden muss.
Hi QTip ...
Wenn Du magst, kannst du meine Kombi auch eintragen.
KW Variante 2 ... VA -35mm/HA -25mm
Spurplatten H&R ... VA (26mm) 2x13mm / HA (36mm) 2x18mm
Alles Eingetragen und genehmigt durch TÜV-Hessen ohne Probleme.
Eintragung erfolgte mit den 18-Zöller 225/35 R18W
Leute habt ihr alle ne Ranch? Wie bekommt ihr alle eure aktuellen Autos unter.
![]()
Es ist ja nicht nur der Platz, den man braucht ...
Mir stellt sich da noch die Frage, ob denn die ganzen aktuellen Fahrzeuge auch angemeldet sind. Das kostet ja auch Versicherung und Steuern ...
Nicht falsch verstehen ...
Ich hab auch zur Zeit zwei Fahrzeuge. Zum einen meinem Adam S ... und als zweites das Auto meines Sohnes, ein VW Lupo 1.4 mit gnadenlosen 60 PS Baujahr 2004 ...
Der zweite ist halt auf mich angemeldet, weil er als Versicherungsnehmer viel zu viel bezahlen müsste. So bezahlt er halt knapp 30€ im Monat (nur für die Haftpflicht) und evtl. Bußgeldbescheide gehen erstmal an mich.
Ich kann dir das KW Variante 2 empfehlen. Das fährt sich sehr gut.
KW-Händler, die das einbauen, gibt es ja wahrscheinlich auch in deiner Nähe.
Ansonsten würde ich dir CSL in Kassel/Lohfelden empfehlen. Die machen saubere Arbeit.
Ich hab mal mit meinem kleinen Junior ein bisschen herum experimentiert ... kann es aber leider nur als ZIP hochladen.
siehe Beitrag 74
Mal schauen, ob das Video läuft.
Apple hat ein blödes Datenformat und ich hab keine Ahnung, wie man es umwandeln kann. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
Im Stand brummt er schon ganz gut und beim losfahren war ich im 1.Gang bei ca. 3.000 bis 3.500 Umdrehungen/Min.