Es ist natürlich ein Unterschied zwischen Bilstein B4/8/12 zu merken weil alle drei für unterschiedliche Ansprüche hergestellt werden.( Seriennah,Tieferlegung Sport und gekürzt Sport)
Die Seriendämpfer drücken mit 8bar und die Bilstein zum Vergleich mit 30bar um bei Tieferlegungsfedern auch was entgegen setzen zu können.Alleine das wirkt sich ja schon aufs Fahrverhalten extrem aus.
Wenn Du nun einen Serienersatz B4 oder Sachs/ Monroe einbaust wird sich schon was ändern aber eben nicht so extrem weil Du die "hohen" Serienfedern behälst.
Das Empfinden ist natürlich subjektiv und jeder hat da ein anderes Gefühl für. Der Adam ist ja schon etwas sportlich und "Gokart-mäßig" abgestimmt also ab Werk schon kein Schaukelbus.
Mein Bruder fährt im Astra J-Kombi 30mm Eibach-Federn mit Original-Werksdämpfern.Natürlich ist das Fahrwerk jetzt etwas härter als Serie aber immer noch komfortabel und auch mit vier Personen angenehm zu fahren.
Das Adam-S Fahrwerk ist auf jeden Fall härter abgestimmt,steht und fällt aber auch extrem mit der Bereifung.
Mit 16Zoll ist es eine " Sänfte" und mit 18Zoll ein Gokart.
Ich werde auf jeden Fall berichten wenn das neue Fahrwerk verbaut ist dann habe ich ja den direkten Vergleich...
Gruß