Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung und auch die Diskussion nicht mehr.
Aber auch ich spreche im folgenden nur für mich.
Es stimmt, die ersten Treffen bei denen auch ich noch aktiv beteiligt war sind überschaubar gewesen und haben sich mit der Zeit entwickelt.
Warum ich dann "nur" noch Teilnehmer war und mich aus der Orga zurückgezogen habe ist was privates.
Auch ich ziehe den Hut vor all denen die für ein paar gemeinsame Stunden unter gleichgesinnten eine lange Anreise auf sich nehmen. Aber das hat der ein oder andere auch schon persönlich von mir gehört.
Ich bin da auch eher der, der zu Hause bleibt.
Dennoch war es nie der Anspruch die ganze Republik für ein Treffen hier in NRW in Bewegung zu setzen.
Keine Frage, wir haben uns über jeden gefreut der an dem Tag vor Ort war. Dennoch obliegt es jedem selbst ob er an einem Treffen teilnehmen möchte oder eben auch nicht.
Die Aussage, man wird schon fast etwas gedrängt kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Wie hatten und werden auch zukünftig nie den Anspruch erheben und erwarten das jemand hunderte von Kilometer für ein Tagestreffen fährt, aber dennoch ist natürlich jeder gerne willkommen.
Aus diesem Grund gibt es in der Regel auch immer ein oder zwei Empfehlungen für Unterkünfte.
Der Car-Freitag steht doch nach wie vor im Raum, offen für alle "alten Hasen" oder auch neue Teilnehmer.
Der Pott-Andi und ich haben für uns lediglich festgestellt das es nach so vielen Jahren an immer dem gleichen Treffpunkt vielleicht an der Zeit für eine neue Location ist.
Das aber dann in einem separaten Post.
Abschließend wiederhole auch ich das noch EIN Mal was nun schon öfter erwähnt wurde.
Es steht JEDEM frei sich Gedanken zu machen und ein Treffen zu organisieren und das auch hier zu bewerben.