Beiträge von Morph68

    Hallo zusammen,


    ich kann das beschriebene Problem des Rappelns bei exakt 3000 rpm ebenfalls bestätigen. Es ist extremst nervig und scheint von überall her zu kommen (Scheibe, Dach, Armaturen, Mittelkonsole).


    Wenn ich wenigstens im Ansatz wüßte, wo ich den Fehler suchen soll, dann würde ich auch anfangen zu demontieren. Aber SO ist das Raten im Kaffeesatz. Und da ich meinem FOH eh die Lösungen für die Probleme selbst präsentieren muß(te), spare ich mir den Gang zu ebensolchem :-\


    Ich liebe meinen Kleinen immer noch - selbst nach 5 Jahren und 72.000 km...aber DAS ist wirklich "anstrengend".

    Guten Morgen zusammen :)


    nach 2 Jahren und 3 Monaten habe ich dann mit meinem Adam die 25.000er-Marke erreicht. Fazit: ich würde ihn definitiv wieder kaufen!
    Allerdings würde die Wahl dann auf einen etwas leistungsstärkeren Motor fallen; die 70 PS sind im Nachhinein doch ein wenig "schwachbrüstig".


    Außerplanmäßige Werkstatt-Aufenthalte gab es keine bisher & von ein paar Klappergeräuschen an der Fahrertür abgesehen habe ich nichts zu bemängeln.


    :applaus:


    VG
    Morph

    Irgendwie nervig, gerade weil's sonst so schön Knarz- und klapperfrei ist im Adam ;)


    Gruß,
    Pierre


    Och, da mach Dir mal keine Sorgen - die Knarz- und Klapperfreiheit legt sich bald. Seit ich die 8000 km überschritten habe, gibt es das eine oder andere charmante Geräusch zu "bewundern". Schade...es fing wirklich sehr vielversprechend an! Naja...ich mach halt das IntelliLink mit dem Soundsystem ein wenig lauter ;)


    VG
    Morph

    Nochmal ein letzter Nachtrag meinerseits zum Thema...


    Schon interessant, was man da auf der offiziellen Opel-Seite so liest:


    ADAM siegt bei den Kleinstwagen...


    Demnach erreicht der ADAM bei der Restwertermittlung (nach Schwacke, auf die ja angeblich alle abzielen) über 57% nach 48 Monaten.
    Ich wäre gespannt auf das Berechnungsmodell des Händlers, wenn nach weniger als 2 Jahren der Restwert schon unter 50% liegen soll. Ich denke, ich frage ihn mal danach ;)


    Ich kenne den Preisverfall der Opelmodelle aus früheren Zeiten; es war einer der Gründe für meine Markenabkehr damals (aber nicht der einzige, sie waren qualitativ einfach nicht gut in den 90ern und der A3 einfach die bessere Alternative zum Astra).


    Für mich ist das Thema hier damit abgeschlossen; ich fahre den ADAM nach der Reparatur einfach weiter.
    Denn dafür wollte ich ihn ja auch ursprünglich haben :)

    Moin zusammen,


    ich habe das Thema nicht in allen Details ausdiskutieren wollen, von daher habe ich mich auch mit konkreten Zahlen zurückgehalten. Fakt ist aber, daß der Restwert OHNE Berücksichtigung der Wertminderung durch den Unfallschaden für den FOH deutlich unter 50% des Neupreises liegt - und das nach 18 Monaten. Diese Quote ist einfach inakzeptabel für mich.


    Zotti
    Deine Antwort geht exakt in die Richtung meiner Beobachtungen; eher noch etwas mehr. Vielleicht ist das Interesse auch von Händler zu Händler unterschiedlich.


    Das bedeutet nicht, daß ich den Adam als Auto in Frage stelle - er hat von Anfang an großen Spaß gemacht - bis auf die kleinen Ärgernisse, die man eben mit jedem Fahrzeug erlebt. Und noch gehören als 4 Jahre (Anschluß)garantie zum Adam, das sollte schon das Schlimmste abfangen, so es denn eintritt. Da ich jetzt weiß, daß ein Eintausch finanziell vollkommen uninteressant ist, fahre ich ihn nach der Reparatur weiter und gut ist. Aber ich investiere eben auch kein Geld mehr in einen ADAM-Neuwagen.


    Wenn meine Meinung als Nörgelei dargestellt wird, dann ist das eben der Eindruck desjenigen. Ich habe m.E. nur meine Meinung gesagt, nicht mehr und nicht weniger :)


    VG & sonnigen Sonntag
    Morph

    Guten Morgen zusammen,


    Fazit: ich lasse ihn reparieren und fahre ihn weiter. Da die Freigabe noch aussteht, dürfte es aber wohl noch eine Weile dauern ;(


    Der Restwert ist so unglaublich unattraktiv, daß einem die Galle überläuft. Zeigt aber m.E., daß Opel nach wie vor ein erhebliches Imageproblem hat und der Kleine bei weitem nicht so attraktiv zu sein scheint, wie es zunächst den Anschein hatte. Und mit diesem Wissen würde ich auch keinen zweiten "Neuen" mehr kaufen wollen.


    Also hoffe ich nun, daß die Werkstatt so gut arbeitet, wie sie von sich selbst behauptet ;)


    Viele Grüße & schönes Wochenende!
    Morph


    Das ist eigentlich auch meine Grundüberlegung. Die 70 PS sind solide und führen nur auf der AB gelegentlich zu Engpässen. Aber der 90-PS-Turbo mit 6-Gang könnte mir durchaus gefallen. Und ich würde es mal mit "Shiny Grey" anstatt "Rocky Grey" versuchen. 20% Rabatt gäbe es wg. Schwerbehindertenausweis.


    Ich werde morgen mal hören, welchen Restwert der FOH aufrufen würde. Dann entscheide ich.