Tja das mit den Ferndiagnosen ist immer so eine Sache. Vielleicht kenne ich das Geräusch ja, wahrscheinlich aber eher nicht. Ihr alle habt eure Autos jetzt über einen mehr oder weniger langen Zeitraum auf der Straße bewegt ich hingegen bin damit meist nur kurz in der Halle unterwegs. Schwierig also...wenn Morph allerdings glaubt es kommt von den Türabdichtungen würde ich es mal mit so einem Stift zum "einfetten" der Gummis probieren. Sollte es wirklich an der Türverkleidung selber liegen wird's schwieriger mit der Lokalisierung weil die Tür deutlich umfangreicher aufgebaut ist als z.B. die vom aktuellen Corsa.
Gruss Sonne
Tach zusammen!
Nachdem ich aufgrund des "Dauerknisterns" nun kurz vor dem Verrücktwerden war, habe ich jetzt mal testweise die Dichtungsgummis an der Fahrerseite voll umfänglich mit einer hochwertigen Gummipflege-Emulsion (bitte NICHT den Supermarktquatsch benutzen, der nützt gar nix) behandelt. Resultat: das Geräusch ist so gut wie weg, jetzt hört man es nur noch bei extremen Bodenwellen bzw. Querfugen.
Ich bin erstaunt und irritiert zugleich - entweder ist es Zufall, oder es kommt vielleicht nach und nach wieder. Seit 2 Tagen habe ich auf der Fahrerseite jedenfalls praktisch "Ruhe" und endlich höre ich das Klappern der losen Gegenstände im Handschuhfach wieder laut und deutlich 
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, ob das Geräusch wiederkehrt.
VG
Morph