Hi,
heute auf der Autobahn viel mir auf das die Temperaturanzeige komplett unten war. Bin dann gleich bei nächster Gelegenheit auf den nächsten Parkplatz gefahren. Kühlwasser hatte normalen Füllstand, dachte zuerst wo nichts mehr da ist kann auch nichts mehr angezeigt werden
Der Lüfter lief durchgehend, sicher ein Schutzmechanismus wenn der Sensor ausfällt.
Also mal kurz den Diagnosestecker ran und ausgelesen. War tatsächlich ein Sensorfehler Kühlmittel hinterlegt. Fehler gelöscht und schon ging die Anzeige wieder. Komisch war dann aber das sie nicht mehr während der Fahrt auf mittig ging sondern immer deutlich darunter. Erst als man z.B. ohne Fahrtwind stand wanderte sie wieder hoch. Aber sobald man wieder fuhr ging sie wieder runter.
Liegt das jetzt an dem defekten Sensor, der übrigens vor kurzem zusammen mit dem Kühlmittelflansch aus Alu neu kam, oder am Thermostat was den Kreislauf nicht richtig aufmacht?
Dann viel mir ein das mir zuvor schonmal aufgefallen war das der Motor nicht mehr so schnell warm wurde als sonst auf dem Weg zur Arbeit, mir aber erstmal nichts dabei gedacht weil es etwas kälter draußen war und der Fahrweg nur etwa 15 Minuten ist. Also erstmal nicht dabei gedacht
Bevor es jetzt zum FOH geht wollte ich mal kurz hören was das sein könnte.