Adam S Feder gebrochen vorne rechts

  • 95€ plus MwSt war nicht inklusive gemeint ^^ das kommt dazu die 19%


    Aber klar immer noch Gpnstiger wie in einer Vertrags WKS.

    Trotzdem ist mir das zu Teuer,falls jich keiner findet.



    Muss ich ja in eine WKS. da frag ich aber nochmal bei 2 anderen WKS nach.


    Erstmal fahre ich jetzt mir.

  • MandarinAdam, ich hab ganz bewusst gewissenhaft geschrieben ;)


    Bei dem genannten Preis gehe ich davon aus, dass "ordentlich" gearbeitet wird.

    Ich stamme ursprünglich aus der Werkstatt, genauer, von einem Vertragshändler.

    Auf Arbeitswerte bezahlt kann man so einen Federtausch problemlos in unter einer Stunde durchziehen - Vorderachse komplett.


    Wenn ich pro Seite eine Stunde annehme, dann war da kein Schlagschrauber am Werk und sämtliche Gewinde sind danach noch brauchbar.


    Wie die Preisschwankungen teilweise zu Stande kommen ist allerdings echt fragwürdig.

  • rocky89


    Du gehst davon aus daß "ordentlich " gearbeitet wird weißt es aber nicht...so bezahlst Du eventuell zuviel für ne verkürzte Arbeitszeit....

    Richtig sicher ist man nur wenn man es selber macht,allerdings kann oder möchte das ja nicht jeder....

    Ich bin auch für ordentliche Arbeit und vertraue aber meiner Werkstatt bei der ich noch nie irgendwelche Reklamationen hatte...

    Ich habe ja Garantie auf die geleistete Arbeit,und sollte was sein fahre ich eben hin.. .

    Diese Preisschwankungen sind echt übel das stimmt....


    Gruß :green_re:

  • Wenn du keinen Federspanner an den Start bringst, dann wird dir das hier keiner basteln können.


    An deiner Stelle würde ich folgendes machen: Geh mit einem Freund, der schrauben kann in eine Selbsthilfewerkstatt. Dort kannst du alle genötigten Werkzeuge ausleihen.

    Dann verbaust du entweder einen Satz neuer Serienfedern oder eben gebrauchte Federn aus Kleinanzeigen.

    Besorg dir aber zur Sicherheit die beiden Muttern neu, die das Domlager auf dem Dämpfer halten und das Federbeim im Dom halten. Die sind meistens gamlig und gehören neu.

    Federn NEU


    Meine persönliche Meinung: Ich finde in dem Fall eine Achsvermessung überflüssig. Du verstellst keine Spurstangen und die Löcher in den Dämpfern für den Achsschenkel bieten auch kein Spiel, um da nennenswert den Sturz zu verstellen.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben

  • Philipp757


    Ich konnte die Federn am Adam meiner Frau so wechseln ohne Spanner ,das hat mich gewundert ^^

    Die Gebrochenen hatten ja eh keine Spannung mehr und die Neuen waren so zum zusammendrücken.Mein Bruder mußte nur die Mutter andrehen da hatte ich dann eine Hand zu wenig :thumbsup:

    Natürlich Serienfeder,Seriendämpfer....Nur ein Schraubstock muß vorhanden sein.


    Gruß :green_re:

  • Es gibt ja auch VA 25mm HA 30mm oder 35mm Tieferlegung.


    bitte mal ein link für die Muttern ..... und brauche ich noch die Teller?

    Kann man die mutter dann auch z.b für die H & R federn nehmen?

    Wo findet man denn so eine SelbshilfeWKS ?





    Und die

    ᐅ H&R Fahrwerkssatz, Federn "Sportfedersatz" 28836-1 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de

    Muss man dann zum Tüv oder ist da eine ABE dabei

    Zulassungsart mit TÜV®-Gutachten

    Zulassungsart mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)




    Weil sonst wird ich die normalen nehmen.

    Welche Firma ist denn gut?

  • Basti-th


    Hier mal die Zeichnung vom Federbein mit den Bezeichnungen der Teile,da kannst Du ja alles rausfinden.


    STOSSDAEMPFER VORN OPEL ADAM


    Ich würde die H&R persönlich nicht mehr verbauen weil sie im Gegensatz zu den Eibach einfach unkomfortabler und hart sind.

    Da die H&R ABE haben brauchst Du bei Originalrädern ohne Spurplatten nichts eintragen lassen.

    Die Muttern sind immer gleich und haben mit den Federn nichts zu tun.

    Da es sich um Selbstsichernde handelt sollten die immer neu gemacht werden.

    Der Teller kann auch weiter verwendet werden.


    Hier noch ein Video vom Ein-und Ausbau der Adam-Federbeine.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie viele KM hat das Fahrzeug ? Wenn Du auf H&R wechselst und die Dämpfer haben schon ein gewisses Alter oder Laufleistung geb ich den Seriendämpfern nicht mehr lange und die sind auch platt und alles geht von vorne los....


    Ich weiß es gibt da mehrere Meinungen aber ich habe da alles immer neu gemacht gerade wenn die Federn durch tiefere ersetzt werden sollen um dann Ruhe zu haben....


    Kommt halt auf die Laufleistung und das Alter an und wie lange das Auto noch gefahren werden soll...


    Du mußt halt wissen ob Du nur die Serienfedern durch neue ersetzt was die billigste Lösung ist oder ein Fahrwerk montierst,demnach würde ich entscheiden was ich noch zusätzlich neu mache...


    Gruß :green_re:

  • NImms mir nicht übel, aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.


    Entweder du lässt es eben in der Werkstatt für einen entsprechenden Preis machen, oder du kannst selbst schrauben und weißt dir auch zu helfen. In Zeiten von Google und co. kann man bestimmt herausfinden, wo sich in der Nähe eine Selbsthilfewerkstatt befindet.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben

  • @Mandarin Adam

    Danke für den Text.

    Das Auto ist 10Jahre alt und hat gerade mal 48t Km runter.

    OK Dann werde ich die normalen Federn nehmen.


    Ich werde mich melden wenn ich neue verbaut habe.


    Gruß und danke