Fahrradträger

  • Moin ,

    ich habe den niedlichen Adam Model 120 Jahre und fahre und liebe ihn seid 6 Jahren.

    Nun bin ich aber auch mehr mit meinem Drahtesel , seid heute als E - Bikevariante unterwegs und möchte dieses auch mitnehmen.

    In der Werkstatt fand man keine Möglichkeit/ Lösung für eine Anhängerkupplungsvariante, die nicht vorhanden ist.


    Jetzt suche ich eine Heckvariante.

    Ich habe die Firma " Paulchen" aus Hamburg gefunden. Diese hat einen Fahrradträger sogar mit einem Zusatz, wo die Räder fast auf Anhängerkupplungshöhe befestigt werden können.

    Das wäre bei dem schweren E- Bike super, da man es eh als Frau gar nicht hochbekommt.

    Hat jemand Erfahrung damit?


    Ich würde mich über konstruktive Infos freuen.


    Tina

  • tina

    Das Thema hatten wir schon öfter hier und ich bleibe bei meiner Meinung daß die einfachste und beste Lösung die Nachrüstung einer abnehmbaren AHK ist.

    Gerade bei einem E-Bike daß trotz abgenommenem Akku immer noch sein Gewicht hat.

    Das Problem ist nur daß diese Lösung nicht billig ist und Du incl.Montage und Träger ca.1500€ los bist....

    Wenn Du den Adam noch weitere 6 Jahre fahren willst rechnet sich die Sache natürlich,aber bei einem in naher Zukunft geplanten Wechsel des Fahrzeugs ist das unnötig :m0027:

    Mit dieser Heckscheibenlösung würde ich erst garnicht planen...


    Gruß :green_re:

  • Moin😄

    und erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Meine Werkstatt ist schon super und sehr hilfbereit.

    Der Chef persönlich hat über eine 1/2 Std. nach einer Nachrüstungsmöglichkeit gesucht und nichts gefunden.

    Es ist wohl nicht jedes Adam - Model geeignet 🤔

    und einige haben schon eine interigierte AHK.

    Daher noch einmal die Frage:

    Hat schon jemand vom

    "Paulschen - Fahrradträger " gehört oder damit Erfahrung gemacht?


    MfG

  • tina


    Ausgenommen sind Adams mit dem OPC-Paket oder der Adam S weil das auf Grund der Form der Heckstoßstange nicht möglich ist...

    Es gibt beim Adam keine integrierte AHK sondern einen eingebauten Flex-Fix-Fahrradträger,und die sind nicht nachrüstbar...


    Gruß :green_re:

  • Auch bei denen mit OPC-Line bekommt man was drunter, ggf. muss man beim Ausschnitt seinen Grips bemühen.

    Sollte beim Corsa E auch nicht gehen, passt aber wie Arsch auf Eimer.


    Das Invest in den Träger (z.B. Thule Epos oder Easyfold) ist ja mit Fahrzeugverkauf nicht weg.