ESP Fehler & Rückwärtsgangschalter?

  • Moin an die Ädäms-Familie,


    Mal eine Frage an die fleißigen Schrauber hier, eventuell hat davon schon Jemand mal gehört.


    Letzte Woche, aus dem Nichts, hat mein S einen ESP Fehler gemeldet. Auf der Hinfahrt war noch nichts, bei der Rückfahrt direkt nach ein paar km/h dann der Fehler und für den Tag auch den bei jeder weiteren Fahrt (mit den dazugehörigen Konsequenzen wie Tempomat funktioniert nicht mehr etc.). Motor und Zündung aus haben nichts gebracht - der Fehler lies auch immer wieder nach ein paar km/h, also der Kalibrierung, reproduzieren.


    Das Auto stand dann 2-3 Tage und plötzlich tritt der Fehler beim Fahren gar nicht mehr auf.


    Meine Werkstatt hat jetzt vorhin den Fehlerspeicher ausgelesen und war auch leicht irritiert. Also:

    * Fehler ist nicht mehr persistent, tritt also nicht mehr auf (passt ja auch zum aktuellen Bild)

    * der Fehler für das ESP wurde mehrfach vom Rückwärtsgangschalter geworfen


    Die Kosten halten sich in überschaubare Grenzen (insgesamt 100 € und lieber das Bauteil tauschen, wenn es schon mal einen Fehler geworfen hat), aber ich verstehe (technisch) nicht so ganz, wie das im Zusammenhang steht.


    Hat das schon mal Jemand hier gehabt, und/oder ne eventuelle Erklärung?


    Danke euch & viele Grüße

    Ben

  • Ich schätze der Schalter hat ausgelöst, also dem ECU signalisiert "ich bin im Rückwärtsgang". ECU sagt "wtf, ich fahre 100km/h und die Räder drehen vorwärts" > nicht konsistente Werte > Fehler

    Instagram opel.adam.i500

    Adam S - Grill aus racegitter.de-Gitter | dbilas Edelstahl-Turboeinlass | EDS Phase 1 175PS/270Nm | Eibach/Bilstein B12 Pro Kit | BBS RX 241 | SCC Spurplatten 2X15mm VA, 2x20mm HA | Powerflex PU Drehmomentstütze | Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat | Corsa D OPC Schaltknauf


    Audio: Match M5.4 DSP | Match PP8E-Q 8"-Subwoofer | Option OP-165 Türen+Hochtöner | gedämmte Türen

    System professionell eingemessen von ARS-Stuttgart.de