• Hallo zusammen ich habe den Unlimited könnt ihr mir eure Erfahrungen mit ihm sagen ?? Wie seit ihr mit dem zufrieden ist er zuverlässig? Oder gibt’s da Probleme ist mein erstes Opel Auto

  • Also Baujahr 2016 mit dem 1Liter Motor mit 66kW

    Dann auf jeden Fall penible Ölwechsel.

    Ansonsten was man so liest sind bei dem so mit die geringsten Probleme.


    Solange er ab und zu mal gut ausgefahren wird damit er nicht verkokt (Direkteinspritzermanko) musst du dir keine großen Sorgen machen.

    Instagram opel.adam.i500

    Adam S - Grill aus racegitter.de-Gitter | dbilas Edelstahl-Turboeinlass | EDS Phase 1 175PS/270Nm | Eibach/Bilstein B12 Pro Kit | BBS RX 241 | SCC Spurplatten 2X15mm VA, 2x20mm HA | Powerflex PU Drehmomentstütze | Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat | Corsa D OPC Schaltknauf


    Audio: Match M5.4 DSP | Match PP8E-Q 8"-Subwoofer | Option OP-165 Türen+Hochtöner | gedämmte Türen

    System professionell eingemessen von ARS-Stuttgart.de

  • Ölwechsel hat er grade frische bekommen ☺️ so Ansicht macht der kleine schon richtig Spaß, mit meinem alten Twingo kann man den nicht vergleichen

  • Ein Liter mit 90 PS ist Turbo. Immer schön warmfahren, nicht sofort losknallen. Nach langer, schneller Fahrt immer etwas im Leerlauf auskühlen lassen.

  • Nicht lange, kurz im Stand vielleicht höchstens 30 Sekunden. Viel effektiver ist es, die letzten 1-2 km "ausrollen" zu lassen, also einfach gemächlich fahren.


    Um das Verkoken kommt man bei Direkteinspritzern auf lange Sicht nicht herum - ich würde 1-2 mal im Jahr einen Reiniger für das Einspritzsystem in den Tank kippen und einmal im Jahr einen Ölwechsel machen, das ist bei dem Motor wie bei allen anderen auch unerlässlich - er hat genauso wie die anderen eine Steuerkette. Und extrem wichtig: das richtige Öl mit der richtigen Freigabe fahren, die Motoren sind im Anfangsstadium, wie viele der SIDI-Motoren bei Opel, in den neueren Modellen teils elendig an LSPI (https://www.liqui-moly.com/de/…ition-lspi-vermeiden.html) gestorben. Dazu am besten an die Opelwerkstatt des Vertrauens wenden.