Zierleisten Verfärbung / Flecken

  • Auf den schwarzen leisten

    Hast du das mal mit Wachspolitur selbst versucht zu entfernen? Ich habe da wirklich gute Erfahrungen mit gemacht. Wenn man das hin und wieder macht und dafür mit schönen schwarzen Leisten belohnt wird, dann wäre es doch einen Versuch wert.

  • Nun kam meine autosol tube politur für eloxiertes aluminium an
    ... ich bin erwartungsvoll an die sache dran gegegangen mit ausdauer.
    NIX.
    alu leiste... flecken wie gehabt da. :wall:
    nun weiss ich nicht mehr weiter.
    könnt so ausrasten :devil2:

  • Hi @fischli48,


    NIX.
    alu leiste... flecken wie gehabt da.
    nun weiss ich nicht mehr weiter.

    Mist :( Und immer noch nix vom FOH gehört?
    Ich wurde an deine stelle auch nicht zuviel an die Leisten machen sonst heißt es nachher : " Jetzt können wir nix mehr machen".
    ich wurde erst mal nachhören ob sich bereits was tut in deine Angelegenheit.


    Gruß Danny :iu555t:
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/155/92.png]

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • Komisch, dass offenbar nur manche Adams dieses unschöne Problem haben - da fragt man sich echt, was die Ursache dafür sein könnte :gruebel:
    Wenn ich wieder beim FOH bin, werde ich bei der Gelegenheit mal schauen, ob dort auch Adams stehen, die von den Flecken betroffen sind und falls ja, wie hoch die Quote ist :m0032:

  • So, ich war heute noch beim FOH und habe Adams gesucht, die Flecken auf den Chrom-/Alu-/?-Leisten aufweisen, aber weder bei den Neu- noch bei den Gebrauchtwagen einen gefunden, der davon befallen war.
    Zuerst sah es aus, als hätten die Gebrauchten diese Flecken, aber die erwiesen sich bei leichtem drüberreiben als einfache Wasserflecken, die rückstandslos zu entfernen waren.
    Auch an den schwarzen Leisten konnte ich keine Materialveränderung feststellen :12ttt3:
    Entweder war da ein Aufbereiter ziemlich erfolgreich oder diese Adams hatten das Problem echt noch nie. Man weiß es nicht.


    Da diese unschönen Veränderungen der Oberfläche aber schon von mehreren hier bemängelt wurden, muss ja irgendein äußerer Einfluss der Grund dafür sein, wenn die Flecken nicht ab Werk da waren :iut:
    Außer Reinigungsmittel, auf die das Material negativ reagiert, fielen mir nur noch ungünstige Umwelteinflüsse, zum Beispiel saurer Regen in Großstädten mit besonders hoher Luftverschmutzung oder sowas in der Art, ein.