
Domstrebe Opel Adam (S)
-
-
Würde mich auch interssieren.
-
Hallo Marion,
aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses und der fast 4-monatigen Dauer der Abwicklung bzw. Kostenübernahme wurde am ADAM nichts weiter verändert.
Nachdem ich mir vorgenommen habe, einen neuen Motor "standfest" machen zu lassen, liegt der Einbau der Domstrebe auch weiter aus Eis.
Will das alles (Motor, Domstrebe, Schaltwegverkürzung) auf einmal einbauen (lassen).
Hoffentlich klappt das in diesem Jahr noch.
Werde informieren, wenn es soweit ist.Habe aber Bilder gefunden, wie die Domstrebe im CORSA E verbaut u. befestigt ist.
Vergleicht man die Motorräume, bzw. die Dome von ADAM S u. CORSA E so denke ich, dass das schon passen wird.Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß
Gerald -
Vielen dankmfür die Infos. Ich wünsche Dir in diesem fall alles gute und viel Spass beim tunen.
-
-
Danke.
Gruß
Gerald -
Also ich habe gerade mal bei mir geschaut.
Kann es sein das für die Montage in den Dom des Federbeines gebohrt werden muss? Ich könnte mir vorstellen, dass der TÜV das nicht so gerne sieht.... hmmmm -
Kann es sein das für die Montage in den Dom des Federbeines gebohrt werden muss?
So sieht das aus ...
Bei meinem Astra H mussten auch je zwei Löcher in die Dome gebohrt werden.
Die Dome sind ja aber auch verstärkt.Domstreben müssen nicht eingetragen werden.
-
es gibt angeblich 2 Varianten.
Die eine Edelstahl muss gebohrt werden bei der Stahlstrebe nicht.
Bin gerade mit Wiechers in Verbindung. Ob die angebotene auch für den S tauglich ist wusste die Dame nicht und muss erst einmal nachfragen.
Wollte sich morgen melden
Ich werde berichten.
LG
Marion & -
Domstreben müssen nicht eingetragen werden.