Verbrauch Opel Adam: Realistische Verbrauchswerte

  • @Domi


    Also wenn ich ein 1500 Kg Wagen, 12 Jahre lang mit 9 Liter fahren konnte, bin ich mir sicher das es nicht an meinem Fahrstil liegt.
    Ob ein Defekt vorliegt kann ich nur beurteilen wenn mehrere den selben Verbrauch haben wie du.


    Selbst auf der Autobahn fahre ich nicht mehr wie 140 Km/h.
    Habe den Adam jetz ca. 700 Km gefahren. Ich denke der Verbrauch wird sich nicht viel verändern.

  • @Origami


    Ich denke der Verbrauch wird sich einpendeln. Unsere S hatten anfangs auch einen höheren Verbrauch.


    Mittlerweile hat er sich bei beiden so um die 7,5 Liter eingependelt und das nicht nur im Schön Programm :D


    Lg


    Marion

  • @Origami


    Das kann sehr wohl an Deinem Fahrstil oder Verhalten liegen,wobei ich das jetzt nicht als soo wild mit dem Verbrauch sehe....
    Du kannst auch einen Kompressor nicht mit einem Turbo vergleichen....
    Ich habe auch einen höheren Spritverbrauchfahrstil wie zb meine Frau,jetzt Kurzstrecke oder Autobahn mal außen vor..
    Das sieht man immer gut wenn man mit der Momentanverbrauchsanzeige fährt und dann sieht welchen Gang man fährt und wann und ob man hochschaltet....
    Außerdem würde ich bei 700km Laufleistung noch nicht von endgültigem Verbrauch sprechen...Fahr mal noch ein paar Tankfüllungen und auch mal weitere Strecken Autobahn,das pendelt sich garantiert noch ein....und die Klima nicht vergessen in der Berechnung die macht beim Adam schon was aus im Sommer...


    Gruß :orange_re:

  • Ich fahre keinen S und kann dir daher nicht helfen, aber der Verbrauch scheint mir auch recht hoch zu sein. Zumindest im Vergleich zu dem, was ich im Laufe der Zeit hier im Forum so gelesen habe.


    Ich persönlich bin gerade übelst erstaunt darüber, was ein Radwechsel bei mir gebracht hat. Ich bin von 17"/215 auf 16"/195 runter und der Wagen verbraucht von jetzt auf gleich deutlich weniger. Im Schnitt waren es 6,5l und nun liegt er bei 5,8! Das kann unmöglich nur an der Reifenbreite liegen. Ich vermute, dass die Reifenqualität sich beim Adam stärker bemerkbar macht, als ich es in der Vergangenheit gewohnt war.

  • @Origami


    die Frage ist auch was Du unter Stadtverkehr verstehst.
    Stadtverkehr mit ständigem Stop and Go unter 5Km Strecke
    oder quer durch eine große Stadt bei fliesendem Verkehr
    und z.B. 10Km Strecke.
    Da liegen 1-2 Liter dazwischen, speziell jetzt mit Klima.
    In dem ersten Fall könnten z.B. 9L normal sein.



    Gruß
    Techmech

  • @EinsZweiDrei


    Sorry das mit der Laufleistung hatte ich nicht gelesen....
    Wir merken die Reifen auch sehr stark,bei mir von 215/45/17 Sommer- Alu auf 185/65/15 Winter-Stahl.....bei meiner Frau von 215/45/17 auf 16Zoll Alu wobei diese deutlich leichter sind als die originalen Werksalus...


    Ein hoher Spritverbrauch kann ja auch mit abgenutzten Kerzen oder Fehlmeldungen von Sensoren zu tun haben....


    Dass man nach den Normverbräuchen in der Anleitung nicht gehen kann weiß ja eigentlich jeder.....


    Bei mir ist auch seit einem Jahr ungefähr der Verbrauch höher wie ganz am Anfang,etwa einen halben Liter mehr...
    Mir persönlich ist das jetzt egal solange alles funktioniert und kein Warnlicht an geht ..


    Wenn man ganz auf Nr.sicher gegen will sollte man halt mal zum Händler..


    Wenn ich meinen Verbrauch senken will reichts das Auto eine Woche meiner Frau mitzugeben :D


    Das Fahrprofil ist das A und O


    Gruß :orange_re:

  • Ich fahre keinen S und kann dir daher nicht helfen, aber der Verbrauch scheint mir auch recht hoch zu sein. Zumindest im Vergleich zu dem, was ich im Laufe der Zeit hier im Forum so gelesen habe.


    Ich persönlich bin gerade übelst erstaunt darüber, was ein Radwechsel bei mir gebracht hat. Ich bin von 17"/215 auf 16"/195 runter und der Wagen verbraucht von jetzt auf gleich deutlich weniger. Im Schnitt waren es 6,5l und nun liegt er bei 5,8! Das kann unmöglich nur an der Reifenbreite liegen. Ich vermute, dass die Reifenqualität sich beim Adam stärker bemerkbar macht, als ich es in der Vergangenheit gewohnt war.

    Das kann schon sein - besorg dir mal das Reifenlabel vom alten und vom neuen Reifen und vergleiche die Effizenzangaben miteinander. Eine Klasse besser bedeuten etwa 0,1 Liter weniger - und das dann pro Rad. Es ist also ne Kombi aus geringer Reifenbreite und Reifenmischung, die den niedrigeren Verbrauch ausmacht :thumbup: