Nachrüsten auf LED Rückleuchten

  • Guten Abend zusammen,


    gibt es hier mittlerweile etwas neues zu? Meine Frau hat einen Opel Slam ohne LED Rückleuchten die ich gerne nachrüsten würden. Gibt es jemanden der die Kalt/Warmüberwachung auf LED codieren bzw. deaktvieren kann?

  • @Johnny, wir hatten ja damals in Erwägung gezogen, an unserem :grey_re: LED-Rückleuchten nachzurüsten, was sich aber auf Nachfrage bei diversen Opel-Händlern als mega aufwändig bis unmöglich erwies. Letztendlich haben wir das betreffende Auto verkauft und ein neues mit LED bestellt (es gab mehrere Gründe für den Neukauf - nicht dass jemand denkt, nur die fehlenden LEDs waren Schuld).
    Also zu deiner eigentlichen Frage: wir können zur Umrüstung nichts neues berichten.

  • Laut meinem Kenntnisstand und dem meines Händlers geht das nicht so einfach 1:1
    Es gehören da wohl noch andere Komponenten dazu wie das Lichtschaltzentrum mit Automatikfunktion.
    Es wäre interessant zu wissen ob hier im Forum jemand von Werk an LED-Tfl und LED-Rückleuchten verbaut hat ohne Lichtautomatik.....
    Klar kann man das bestimmt mit Widerständen lösen aber wenn das dann in Gebastel ausartet hätte ich keinen Bock drauf ,geschweige denn Fehlermeldungen usw.....


    Gruß :green_re:

  • mich pisst das mit den rückleuchten auch voll an. mein oller alter slam hatte sie und mein viel neuerer S hat sie nicht mehr. völlig bescheuert was opel da über die jahre alle weggeserienausstattet hat. nein, das wort gibt es nicht. und wo wir grad beim gibts nicht sind -> ich habe auch nur überall gehört, dass es nicht umzurüsten geht.


    aber ich hab ne tolle idee. irgendwer macht es einfach und wir versuchen dann hier die auftretenden fehler zu lösen. :)




    (..)


    mfg
    tobi

  • Ich denke schon das es machbar ist...bei unserem BMW kann ich alles codieren wie ich lustig bin, da ist aber auch die Community anscheinend größer was das Ganze angeht. Durch unseren Hausbau habe ich leider aktuell keine Zeit mich ich das Thema Codierungen beim Opel einzulesen. Der Adam ist auch erst eine Woche bei uns, das läuft nicht weg.

  • Laut meinem Kenntnisstand und dem meines Händlers geht das nicht so einfach 1:1
    Es gehören da wohl noch andere Komponenten dazu wie das Lichtschaltzentrum mit Automatikfunktion.
    Es wäre interessant zu wissen ob hier im Forum jemand von Werk an LED-Tfl und LED-Rückleuchten verbaut hat ohne Lichtautomatik.....
    Klar kann man das bestimmt mit Widerständen lösen aber wenn das dann in Gebastel ausartet hätte ich keinen Bock drauf ,geschweige denn Fehlermeldungen usw.....


    Gruß :green_re:

    Ich hab an meinem S Beides ab Werk verbaut,ohne Lichtautomatik.
    Bei meinem Slam war das ebenfalls so.
    Kp ob und wie dir das weiterhilft.

  • @GTdrifter


    Danke :m0007: ,
    Immerhin weiß man jetzt schon daß diese Aussage des Händlers falsch war wenn es diese Ausführung wie bei Dir gibt.. :m0034:
    Vielleicht liegt es dann wirklich nur an eventuell benötigten Widerständen vor den Leuchten...
    Genaueres weiß ich auch nicht da hab ich keine Ahnung von....



    Gruß :green_re:

  • mich pisst das mit den rückleuchten auch voll an. mein oller alter slam hatte sie und mein viel neuerer S hat sie nicht mehr. völlig bescheuert was opel da über die jahre alle weggeserienausstattet hat. nein, das wort gibt es nicht. und wo wir grad beim gibts nicht sind -> ich habe auch nur überall gehört, dass es nicht umzurüsten geht.

    Du hast deinen S doch ab Werk neu bestellt, oder? Wieso hast du die LED-Rückleuchten nicht für 150 Euro hinzugebucht? Schlechte Info durch den Händler oder woran lag das?