Beiträge von GTdrifter

    Von der Optik sieht so ein Spurverbreiterung ja ganz gut aus,aber aus fahrdynamischer Sicht ist das nicht sooo günstig finde ich.
    Aber da die Felge in dem Fall super zum Auto paßt würde ich den Kompromiss eingehen.
    Die Frage ist nur ob die Adapter und die Einpresstiefe dafür sorgen das das Rad zu weit rauskommt,dann wirds blöd.
    (Der TÜV möchte die Lauffläche komplett abgedeckt sehen)
    Dann muß gebördelt bzw.gezogen werden und davon halte ich bei einem Neuwagen gar nichts!


    Bmeise
    würde mich freuen wenn die Felgen den Weg an deinen Adam finden und du dann ein Bild hier postest
    Das sieht mit Sicherheit richtig klasse aus!

    Hallo Lilu
    Wenn das gute Teil vom Prinzip so ist wie die Irmscher Mittelkonsole für den Corsa C würde ich dir davon abraten.
    Ich kann mir nicht vorstellen das da genug Stabilität drin ist,da die Konsole ja auf die Mittelkonsole geschraubt wird und die ist doch aus Plastik oder irre ich da?
    Durch die Armlehne ist der Schwerpunkt recht weit oben und vorn und dann Plastik auf Plastik mit ein paar Schrauben ?(
    Mich überzeugt das nicht,bei meinem Corsa habe ich mich auch dagegen entschieden deshalb und wirklich günstig ist die ja auch nicht.
    Und dann für das Geld ne Armlehne die nach nem halben Jahr wackelt und später dann die ausgenudelten Löcher,nee danke.

    Sieht klasse aus die Felge!
    Ist aber etwas breiter als die originale 17 Zoll Felge.
    Die 18 Zoll Felgen sind in der Breite ja auch 7,5 Zoll groß,jetzt kommt es nur noch auf die Einpresstiefe an.
    Ich konnte leider nirgends die ET der original Felgen finden.
    Falls Oxigin es schafft dafür eine ABE zu bekomme dann wäre es natürlich ideal.

    Laut Beschreibung kann man nicht nur zwischen


    Automtische Türverriegelung An/Aus


    wählen sondern auch


    Verzögerte Türverriegelung An/Aus


    Also schau doch nochmal im Menü nach,würde mich auch interesieren ob es nicht doch funzt.

    Zur ABE: ja du brauchst eine die sich auf den Adam bezieht dann ist es quasi plug n play.
    Falls du keine bekommst brauchst du ein Teilegutachten der Felge und dann mußt du die darin aufgeführten Auflagen erfüllen und dann gibt es beim TÜV eine Eintragung per Einzelabnahme.
    Am besten kannst du mal mit deinem Foh bzw.dem TÜV Onkel deines Vertrauens sprechen bevor du die Felgen bestellst.
    Sind das denn exotische Alus?
    Import o.ä.?


    Poste doch mal nen Link und die Größe die du drauf haben möchtest.