Ich denke mit dem Spoiler Paket dürfte es schwierig werden einen Sport esd drunter zu bekommen,vom optischen will ich erst gar nicht anfangen.
Momentan gibt es von den "großen" Herstellern keine Angebote zum Adam,nicht mal von Irmscher und Steinmetz.
Und die beiden bekommen ihre esd von Remus bzw.Sebring und auch dort gibt es nichts.
Ich denke mal die warten ob es dafür überhaupt eine Nachfrage gibt.
Beiträge von GTdrifter
-
-
Sag mal die schwarze "Leiste" auf der heckklappe über dem Opel Zeichen beim Rallye Adam, ist das Folie für die Optik oder ist das nen mini Spoiler ?
-
Hab ich im Netz gefunden
Der neue Opel Adam im ersten Fahrbericht – Ein echter LichtblickADAM! Und um es gleich klarzumachen. Es wird englisch ausgesprochen, also „Ädäm“. Er ist es, der dem angeschlagenen Opel Konzern endlich wieder Hoffnung zfanaticar.deCoole pics und schön geschrieben finde ich
-
Meinen Adam werde ich auch hauptsächlich als 2 sitzer nutzen, nur aus optischen Gründen die Sitze hinten nur bei Bedarf umklappen.
Eigentlich ist der Kofferraum im Adam größer als der in meinem corsa c,wegen dem sub.
-
Der Preisunterschied sind 590 Euro,die Steuer kostet bei beiden gleich viel und die Haftpflicht ist beim 100 ps Motor eine Klasse höher .
Der Verbrauch ist laut Prospekt gleich hoch.
9 km/h schneller und 1 sec schneller auf hundert.Jetzt muss man nur noch wissen was einem wichtig ist,die Betriebskosten sind fast die gleichen.
Und ob man sich nachher ärgert wenn man auf der Autobahn nicht am Vordermann vorbei kommt weil einem 9 km/h fehlen und man sich dann sagt:Watt nen Mist hätt ich mal die 590 mehr bezahlt.Wenn ihr euch im letzten Satz wieder erkennt dann nehmt den 100ps Motor ansonsten tut es auch der 87 ps Motor.
Nur vom 1,2 Motor würde ich abraten der war in dem Adam verbaut den ich probe gefahren bin, ui war der langsam -
Ich wasche meinen zum letzten mal bevor die Winter Räder drauf kommen und dann erst wieder wenn die Sommer Räder wieder dran kommen.
Nach dem Winter ist die erste Wäsche dann extrem gründlich.
Der ganze Wagen wird dann komplett ab geknetet mit Meguiars Lackreiniger,Politur und Wachs .
Innen geht das dann weiter,insgesamt bin ich gute 5 fast 6 Stunden dabei.
Im Sommer wird der Wagen dann je nach verschmutzungsgrad gereinigt und vor dem Winter bekommt er dann nochmal das große Programm.
Ich verwende hauptsächlich Meguiars Produkte -
Ich reinige meine Felgen mit Meguiars Felgen Reiniger und anschließend kommt das meg tech wax 2 drauf, danach kann man bremsstaub und anderen Dreck ganz einfach abwischen wie beim staub wischen. Einfacher geht es nicht.