Beiträge von Schwarzfahrer
-
-
Ist ja auch keine Stütze oder Krücke und Dass das nichts zum Drauf abstützen ist sieht man doch schon an der Form und Konstruktion. Das ist nicht mehr als eine klappbare Armablage mit Staufach. Den Zweck erfüllt sie super und fügt sich in ihrer kunstlederplastikoptik perfekt in das kunstlederplastikökosystem eines Opel Adam ein.
Hochgeklappt zwischen den Recaros verhindert sie wirksam das beim Bremsen Tiere von hinten in die erste Reihe fliegen und ich finde dass sie hochgeklappt genau da hin gehört.. optisch..
ohne dieses Zubehörteil fehlt etwas.
Ob ich heute einen 0815-Adam auf gemütlich umbauen würde? Der wird nie gemütlich.
(..)
mfg
tobi
-
ich habe seit 10+ jahren die originale von opel und kann daran nichts aussetzen; habe die beim zweiten adams damals sogar mitbestellt als ich den wagen geordert habe.
einbau ist so la la.. aber ich nehme ja auch gern mal zum saugen die sitze raus.. insofern..
(..)
mfg
tobi
-
hab grad mal durch meine fotos guckt und festgestellt, dass ich über die jahre nie die antenne fotografiert habe.. aber wenn man hier ranzoomt, sieht man dass die
antenne (ich habe auch die dicke mit dem NAVI-GPS-fuss) ne ganze ecke abstand zum heckspoiler hat. vllt. ist das loch bei S einfach weiter in richtung dachmitte gesetzt worden.
Valentinstagswäsche2022 (3).jpg
(..)
mfg
tobi
-
da der ganze onstar-spaß eh tot ist, kann man da doch jede beliebige antenne mit flachen fuß und kurzem stab draufpappen. unter dem plastik ist doch eh nur ein 20mm loch oder bin ich im falschen film?
(..)
mfg
tobi
-
ich habs von Dbilas eintragen lassen.. dort ist der rotz ja auch gekauft.. zusammen mit dem flowmaster und dem laderrohr..
ohne gutachten kann ein TÜV nichts eintragen.
(..)
mfg
tobi
-
sowas hatte ich auch schon mal. adam hat sich hier schon mal ne ganze nacht durchgelüftet.
(..)
mfg
tobi
-
bei mir steht der dbilas ladeluftkühler in den papieren..
(..)
mfg
tobi
-
schauen wir mal was da kommt.
gestern den kurzen dienstfreitag genutzt um noch die räder wieder umzustecken. die winterdinger sind mir für das schöne wetter zu teuer.
SR2025.jpg
(..)mfg
tobi
-
der scheinwerfer selbst kostet etwas über 400, rest ist einbau.
(..)
mfg
tobi