Alter und Kilometer sind ja Fakten. Anzahl Vorbesitzer kann so oder so sein. 3 Vorbesitzer, die sich immer gekümmert haben sind besser als ein Vorbesitzer, der es die letzen Jahre hat Schleifen lassen.
Wichtig sind Unterlagen, vorweg das Scheckheft. Wie sieht das aus? Was ist wie regelmäßig gemacht worden? Es lohnt auch immer, sich den Wartungsplan von einem Auto aus dem Internet zu besorgen. Z.B. dürfte bei Deinen um die 70TKM + fast 10 Jahre alt der Rippenriemen fällig sein. Ist der schon gemacht worden, oder erzählen die Dir das bei der nächsten Inspektion und dann kannste das selber zahlen? Wann ist wieder Tüv?
Die nächste Frage ist, ob die Werkstatt auch Daten hat. Gab es z.B. Unfälle oder besondere Reparaturen (so der Händler das denn weiß).
Dann bringt es sehr viel, sich das Auto ganz genau und möglichst unaufgeregt  (
 ) anzuschauen.
Siehst Du von außen Kratzer oder Beulen? Wie sehen die Gummis rund um die Scheiben und Antenne aus? Sind die Lampen gerade drin und alle klar? Was ist mit den Scheibenwischern?
Reifen? Im Internet mal nach Dot-Nummern schauen. Wie alt sind die Reifen? Wie viel Profil? Sommer? Winter? Ganzjahr? Willst Du vielleicht Ganzjahresreifen? Wenn da gute Sommerreifen drauf sind, aber die sind schon älter (oder zu alt) dann handeln.
Bremsen. Ist bei den Daten auch so ne Sache. Schon mal gewechselt (dürfte eigentlich sein)? Sind die Scheiben möglichst glatt oder sehr riefig?
Dann alle Klappen und Türen mal auf. Wie sieht der Kofferraum aus, wie sieht es unter dem Teppich aus? Trocken? Blechverbindungen soweit OK?
Vorne Motorraum. Naja, da kannste als Laie nicht allzuviel sehen. Alles ordentlich? Gibt es irgendwo Ölfilm oder schwitzige Stellen zu sehen (meistens nicht, da alles geputzt...)? Zettel vom Ölwechsel dran?
Innenraum. Riecht es muffig? Sind Lenkrad oder Sitze ziemlich abgegriffen (dürfte bei 67tkm ja nicht so sein)? Radio? Wie alt? Kann das das, was Du willst? Android Auto oder Carplay?
Motor an und vorne hören. Läuft gleichmäßig? Klackert da was besonders laut? Quietscht was beim Gasgeben? Manche halten hinten auch die Hand vor den Auspuff. Der Abgasstrom muss gleichmäßig sein, nicht gegen die Hand "patschen".
Probefahrt. Einfach ALLES testen. Radio und Lautsprecher funktionieren? Heizung, Gebläse, Klima? Scheibenwasser spritzen. Tut's? Vorne? Hinten? Rückfahrpiepser? Einfach alles. Bleiben Warnlampen im Tacho an?
Lenkung. Hält das Auto sauber die Mitte (Straße natürlich möglichst gerade). Wenn Du z.B. abbiegst, geht das Lenkrad sauber zurück?
Fahren. Wummern die Räder? Mal ein bisschen schneller fahren, wackelt das Lenkrad oder bleibt es ruhig?
Bremsen. Auf gerader Straße nach hinten absichern. Dann mal Lenkrad loslassen (Hände in der Nähe) und kräftig in die Eisen. Bleibt das Auto gerade? Zieht es weg?
Ich mach das immer so, dass ich eher ein bisschen dumm die Frage Stelle, und den Händler antworten lasse. Denn dann macht er eine klare Aussage.
Also eher: Schauen Sie doch bitte auch mal auf die Bremsscheiben . Sehen die gut aus? Anstatt: Die Bremsen sehen nicht gut aus.
Also klar absprechen, was dann noch repariert werden muss. Dann Preisverhandlung. Wenn die stockt, dann kannst Du auf Sachwerte gegen. Also z.B ein Satz neuer Ganzjahresreifen, ein neues Autoradio mit Carplay, eine Verlängerung der Garantie, die teure Kofferraumbox oder brauchst Du noch Dachträger usw... So günstig wie jetzt kommst Du da nicht mehr dran. Die Dinge sind meiner Erfahrung nach auch ruckzuck eingebaut, da der Händler das Geld sehen will.
Fußmatten und Tanken habe ich noch vergessen  
 .
Preis ist meiner Meinung nach nicht alles. Ist der Händler seriös, macht er einen guten Eindruck. Manchmal kann man etwas mehr bezahlen, wenn man dafür einen Händler in der Nähe hat, der such bei weiteren Sachen auch was von anzieht. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Setz Dich nicht unter Zwang, das Auto unbedingt haben zu wollen. Da fängt man irgendwann an, sich die Schwächen selber schönzureden. Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, finde den letzten Preis (ungefähr) raus und Schlaf nochmal drüber.
Eigentlich der wichtigste Tipp...
Es soll jetzt auch nicht so rüberkommen, als wäre man da immer unter Gaunern. Das ist natürlich nicht so. Aber auch gute Händler checken vielleicht nicht alles am Fahrzeug und so manche Serviceleistung macht man halt nur dann, wenn der Käufer drauf anspricht, ansonsten zahlt es der Käufer bei der nächsten Inspektion  
 .