Beiträge von Speedytini

    500 Tacken nur für den Einbau? Also ne, wenn da jetzt noch Zug- und Druckstufe einstellen dabei wäre, ok, wäre sogar günstig, aber für ein normales echt too much

    ne ein ST-XA, vom "normalen" ST-X hatten Sie mir abgeraten, da beim kleinen Adam das auch hart ausfallen würde.

    ne nix AP wäre das ST-XA also mit Einstellung der Zugstufe auf meine Wünsche.

    OK alter Mann ,also ca 100 Euro über Durchschnitt. Dann schreib ich noch 2 Firmen an und dann gebe ich mal ne Info.


    Du hast ja Recht und das ist auch mein Bestreben, sollte eine Firma sein, die damit Erfahrung hat und die mir das so einstellt wie ich es wünsche.


    Naja wir schauen mal.

    Ohne das Fahrwerk. Das ST-xa kostet noch einmal 700,- der Preis ist ja voll OK. Ne freie Werkstatt hat mir 200 für den Einbau angeboten + achsvermessung wo auch immer. Ich frag mich daher ob die ca 200 für das know how und einstellen nicht ne Spur zu viel sind.

    Hat einer von euch ein Gewindefahrwerk einbauen lassen? Hab hier ein Angebot. Fahrwerk Einbau, einstellen auf Kundenwunsch und Spur einstellen =500 Euro + 70 Euro TÜV Eintragung. Ist das noch im Rahmen? Ist ein KW Partner der halt sehr viele Fahrwerke einbaut.

    AP gehört glaube ich auch zu KW&ST, würde allerdings eher zu ST tendieren.


    Die H&R werden leider nicht mehr weicher, deshalb hab ich sie ja ausgebaut.

    Ja AP kommt auch von KW, wird dort zusammengebaut nur halt mit zugekauften Teilen und ST wird von denen als "günstige" Variante selber produziert. Ist halt etwas günstiger und zur Zeit gibt es da ein 100,- @ Cashback Aktion von AP, daher wäre das für ca. 480,- € schon ne Überlegung wert.

    Hallo Adam's Family,

    hat einer von euch ein AP Gewindefahrwerk verbaut und kann mir was zum Komfort sagen? Ich habe jetzt im S die H&R Federn drin und da die ja sehr hart sind und die Straßen immer schlechter werden, suche ich etwas was tiefer geht aber wo die Bandscheibe noch heile bleibt. Oder kann mir einer sagen ob es mit ggf anderen Stoßdämpfer und den H&R Federn was machbar ist damit es etwas weicher wird.

    Danke für eurer hoffentliches Feedback.


    Evtl. kommt einer ja aus dem Ruhrpott und hat so ein Fahrwerk drin und man kann sich mal auf eine Probefahrt treffen. ?

    Die H&R hoppeln, ja, da die Dämpfer zu weich sind.

    Würde eher zu Eibach tendieren, ist aber nur mein persönliches Empfinden.

    Ein Komplettfahrwerk wäre natürlich noch besser.

    da hat Chrissi so Recht H&R hoppelt. Daher werde ich wohl sparen und dann auf St Gewindefahrwerk umrüsten