Speedytini
Da Deine Wahl auf das AP gefallen ist gibts ja in der Härte nichts zu verstellen und es geht rein nur um die Höhe....
Vom Einbau her ist es ja eigentlich egal ob man ein Gewindefederbein oder ein Normales einbaut.
Die Position und Vorgehensweise ist ja bei allen gleich.....
Ich denke bei allen Gewindefahrwerken gibt es eine Grundeinstellung....
Der Mehraufwand ist eigentlich ja nur das Nachmessen und Nachjustieren der Höhe wenn das Fahrzeug mit den Reifen auf dem Boden steht..
Ich denke der Vorteil dieser Fachfirmen liegt daran daß diese im Vorfeld schon wissen wie "hoch" die Grundeinstellung für das jeweilige Fahrzeug ist und sie wahrscheinlich nicht so oft hochheben und die Reifen wieder abmachen müssen...
Hinten kann ja wenn ich richtig informiert bin nur im ausgebauten Zustand verstellt werden was natürlich zur Folge hat daß der Dämpfer unten wieder ab muß,dafür kann das Rad bestimmt dran bleiben.....
Ich bin auch der Meinung wenn man nicht selbst die Möglichkeit hat und sich die Zeit nehmen will um es selbst einzustellen sollte man eben ein bissel mehr zahlen und es so wie man es haben möchte einstellen lassen...
Nachher wird da ja eh nichts mehr verändert und nach der Spureinstellung wäre es ja eh sinnlos...
Ich denke wenn man vor hat ein Gewindefahrwerk zu verbauen plant man diese Kosten bewußt mit ein,es soll ja auch später genau so sein wie gewünscht
Und wenn es dann drin ist und man holt das Auto ab freut man sich so drüber daß die Kosten dann eh schnuppe sind
Gruß