Beiträge von Standspurpirat

    Halte ich für zu oft.
    Ansich ist das eine Lebenzeitfüllung, die gar nicht getauscht wird.
    Lebenszeit heisst natürlich nicht 500.000 km, eher 250.000 km oder noch weniger.
    Wenn man bei Automatikgetrieben davon spricht, dass man alle 80.000...100.000 km eine Ölspülung machen soll (wo die Anforderungen viel höher sind), dann reicht ein Wechsel alle 100.000...120.000 km dicke.


    Sprich, justiere und schmiere erstmal die Betätigung und dann kannst du weitersehen.

    Wieviel gelaufen?
    Je nach Laufleistung kann es nicht schaden, alle 100.000...120.000 km wäre für mich ein sinnvoller Intervall.
    Was meist hilft, ist die Betätigung neu einzustellen und im Innenraum und am Getriebe zu schmieren.

    Man muss das Thema Leichtbau immer vor dem Hintergrund der Crashsicherheit sehen.
    Die muss im gleichen Zuge besser sein als beim der Vorgeneration.
    Der Adam ist für seine Größe und seine Generation schon ein ziemlicher Panzer.
    https://www.euroncap.com/de/results/opel/vauxhall/adam/8884
    https://www.adac.de/infotestra…st/detail.aspx?IDtest=420

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man das gleiche mit nem Golf 2 macht, bleibt kein Auge trocken...
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ^^Das ist halt der Krux beim Tiefbett.
    Sieht trotzdem sehr gut aus, ist halt nur nichts für den Alltag mit nennenswerter Jahresfahrleistung (wobei da die 18"er auch schon grenzwertig sind).
    Die Edelstahlbetten haben auch klare Vorteile, von daher, wenn große Räder (18/19"), dann so.

    Es wäre erstmal zu klären, ob es die Wandlerautomatik oder das automatisierte Schaltgetriebe (Easytronic) ist.
    Ich meine, den 1.4er mit Wandlerautomatik gab es nicht im Adam, nur im Corsa.


    Wenn es die Easytronic ist, hilft nur Probe(er)fahren, ob einem das zusagt.
    Sie ist mit ihren 5 Gängen wohl länger übersetzt als das 5-Gang-Schaltgetriebe, das es sonst im 1.4er gibt, sprich taugt zum Spritsparen.
    Ist die dritte Generation von diesem Getriebe, müsste also eher ausgereift sein.
    Probleme wie bei anderen neuartigen Getriebemustern (z.B. den VW DSG) gab es da soweit ich weiß nie.

    Was heisst nen Versuch wagen, da geht es doch erstmal nur darum Kapital einzusammeln?


    Zumal:

    Yes we are working on a specific issue with this intellink systems. Currently this is one of the problem cars, looking to have one hired the week after next to be able to get to the bottom of it as we don't owe one at the moment.