Beiträge von Standspurpirat

    Man lernt ja nie aus, immer nur dazu. Meine Werkstatt sagte mir, die von Opel verbauten Bremsen sind von Bosch! 8|

    Wenn du mich fragst, ist das nur ein "Label" auf Fremdprodukten.

    So wie Gut&Günstig auf Bahlsen-Keksen, wobei mir unklar ist, ob bei der Bosch nicht eher ein Billigproduzent dahinter steckt.


    Besser ATE und Brembo, sonst nichts, wenn es um OEM-Ware geht.

    Kann durchaus sein dass die beiden sich ein bisschen berühren. Nichtsdestotrotz lässt sich der Deckel gut schließen und die Lüfter drehen sich auch ganz normal. Das kann man leise hören wenn das Licht an ist

    Das hilft ja nicht, wenn der nur dreht, der muss dort hinten zum Deckel hin auch Luft ansaugen können, sonst sind deine LEDs schneller dunkel, als dir lieb ist.

    Das ist wie beim Fön, wenn du hinten die Hand drauf hälst, dann raucht dir das Ding ab.

    Spätestens bei wärmeren Außentemperaturen könntest du da dann ein Problem bekommen.


    Solltest du nochmal genauer prüfen und wenn nicht z.B. mindestens 5 mm Platz dazwischen sind, dann solltest du da nochmal nachbessern.


    Das kann auch der Grund sein, warum der Lichtkegel hochwandert, das Leuchtmittel ist Teil des verstellbaren Teils, wenn man von außen (z.B. mit dem Deckel) dagegen drückt, dann versaut einem das die Scheinwerfereinstellung!


    Vorstellbar, dass sogar eine der Kappen geeignet ist, die Osram anbietet: z.B. https://www.amazon.de/Osram-LEDriving-LEDCAP01-Originalscheinwerfer...

    Alternativ gibt es vielleicht bei Aliexpress was passendes: https://de.aliexpress.com/w/wh…deckung-scheinwerfer.html


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke fürs Testen und bestätigen, dass der Adapter richtig ist.


    Kannst du abschätzen, wieviel Platz zwischen Deckel und Lüfter des Leuchtmittels bleibt?


    Muss der Scheinwerfer verstellt werden?

    Am Rädchen ein bisschen. Ich habs auf 2 gestellt.

    Zu der Sache, da solltest du aber dann lieber nochmal beim FOH die Scheinwerfer einstellen lassen.

    Das Rädchen ist dazu da, dass du bei Beladung runterregeln kannst, damit es nicht blendet.

    Ohne SF, km und Regionalklasse alles überhaupt nicht vergleichbar.

    Gerade letzteres dürfte in Großstädten ein Preistreiber sein.


    Hier auf dem platten Land mit ausreichend SF unter 190€ für einen 100 PS 1.4er... :auto:

    ...und "nur" um die 700€ beim Pony mit mehr 3 mal soviel Pferde wie der S unter der Haube. :m0013:


    Beim Cuore mal für TK/VK rechnen, ist vermutlich kaum teurer.

    Lass vom FOH die RPO-Codes für deine Fahrgestellnummer ausgeben, dann weißt du es ohne nen Zollstock in die Hand zu nehmen und vor die Räder/Bremse zu halten.


    Wenn du 4 Radbolzen hast (nicht 5), wird es schonmal keine Ø 308 mm vorne sein.

    Da bleibt dann eigentlich nur noch vorne Ø 284 mm.

    Ø 257 mm vorne würde ich ausschließe, das dürfte es nur mit Trommel hinten geben.

    Scheiben hinten gibt es nur Ø 264 mm.


    Von ATE sind das dann:

    13.0460-2793.2

    13.0460-7308.2

    24.0110-0323.1

    24.0122-0241.1