Beiträge von Standspurpirat

    Um es einfach zu sagen...wenn das Heck dann hinten runter gedrückt wird....wird die Front vorn leichter.

    Wenn der Spoiler hinten zusätzlichen Abtrieb (Kraft Richtung Fahrbahn) erzeugt, ändert das an den Kräften vorne (Richtung Fahrbahn) erstmal überhaupt nichts.

    Der Spoiler macht nichts anderes, als Luftwiderstand und Abtrieb am Heck zu erzeugen.

    Solang man vorne wie beim Adam durch Abtrieb und Gewicht sowieso einen Überschuss an Kraft zum Boden hat, wird die Balance auch nur besser dadurch.


    Luftwiderstand und Abtrieb sind von der Geschwindigkeit im Quadrat abhängig, entsprechend je schneller, desto mehr Effekt.

    Ab ca. 80 km/h wird der Einfluss des Luftwiderstandes für die notwendige Antriebsleistung bestimmend, aerodynamische Änderungen wirken sich also auch schon bei nem 1.2er nachteilig aus, wenn man nicht gerade nur innerorts unterwegs ist.

    Wow echt

    Ja, echt!

    So wie sich das hier alles liest, ist es auch das Vorgehen, was ich dir empfehlen würde.


    Klar kann man sich auch ein geeignetes Diagnosegerät besorgen (oder man hat eines), den richtigen Fehlercode auslesen und dann mit Google (versuchen) oder nach Opel Diagnoseanleitung die Fehlersuche beginnen, aber alles das setzt gewisse Dinge voraus, die hier nicht gegeben sind.

    Es fängt schon damit an, dass du nicht den Fehlercode hast, den den du für Geld (?) hast auslesen lassen und hier immer noch von "Code 89" schreibst.

    Also bleibt dir vermutlich nur der Gang zur Fachwerkstatt, die mehr kann, als Fehlercodes löschen.

    Alternativ selbst einlesen zum Thema geeignetes Diagnosegerät usw... zu hoffen, dass dich jemand an die Hand nimmt und dir Fahrzeugdiagnose beibringt, ist meiner Erfahrung nach wenig aussichtsreich.

    Schwarzfahrer

    Nimm die Viofo A119 Mini 2.

    Die bringst du auf der Beifahrerseite neben dem Spiegel an.

    Du selbst siehst davon fast nichts, weil der Spiegel sie verdeckt.

    Strom verlegst du mit nem Hardwire-Kit aus dem Sicherungskasten die A-Säule hoch, den Himmel entlang neben den Spiegel, davon sieht auch nur der Beifahrer die ~5 cm vom Himmel zur Cam.

    Das Kabelstück im Himmel schön mit Armaflex einwickeln, dann klappert auch nichts.


    Und wegen selbst belasten, die Micro-SD-Karte bekommt man auch ohne Wasser runtergeschluckt oder mit dem kleinen Finger durchgebrochen.

    Philipp757

    Das Problem ist beim Adam das lose Heck (Gewichtsverteilung, Radstand...).

    Das ist es, was einen mit "hohem" Tempo um einen engen Kreisverkehr bringt, aber auf der Autobahn beim Bremsen aus hohem Tempo schnell zum Problem wird.

    Der S erreicht nunmal jenseits der 200 km/h, die will man auch in Kurven ohne Angst eines Drehers bremsen können.

    Je nachdem, was und wie du im Alltag fährst, würdest du den Unterschied merken.


    Bat

    Deinem 1.2er geht bei ~160...170 km/h die Puste aus, du hast nur eine "kleine" Bremse.

    Du brauchst keinen zusätzlichen Abtrieb am Heck.


    Dein Dilemma ist das übliche Dilemma, wenn man anfängt in ein "Basisauto" viel Geld reinzubuttern.

    Manche lassen es gleich bleiben, andere machen es einmal und nie wieder.

    Akzeptiere das Auto als das, was es ist.

    Es wird keine Rakete, egal was du machst.

    Selbst das Chiptuning hätte ich mir an deiner Stelle gespart, weil du dadurch zu Super+ gezwungen wirst.

    Umbauten von Motor und Co lohnen sich nicht, weil da dann auch eines zum anderen kommt (u.A. Bremse, Eintragung, Versicherung ...).


    Wenn du unbedingt "mehr" willst, versuch den 1.2er gut zu verkaufen und schau dich nach nem Adam S um, am besten mit Vollausstattung (inkl. Recaro).

    Dann hast du das Maximum ab Werk und kannst dich um die Details kümmern.

    Schau aber, dass der Unterhalt für dich auch passt, mehr kostet auch mehr (Steuer, Versicherung, Sprit, ...).

    Man müsste wissen ob der CSR-Spoiler aerodynamisch wirksam oder wirklich nur Dekoteil ist.

    Da es für das Teil ein Gutachten gibt, wird CSR da mit Sicherheit eine Aussage zu machen können.

    Schreib den noch mal ne Mail und frag, wieviel Abtreib von dem Teil zu erwarten ist?

    Bekommst du die Aussage, dass das Teil keinen Abtrieb macht, kannst du es ohne große Einbußen verwenden.

    Vom S-Spoiler würde ich an deiner stelle die Finger lassen, da es nachweislich aerodynamisch wirksam ist.

    Der Flügel bremst nur zusätzlich, wenn du es nicht wegen der Optik machst, lass es bleiben.


    Der Flügel bringt keine Newtonmeter Antriebsdrehmoment sondern Newton (ohne Meter) Abtriebskraft = Bodenhaftung zu Lasten der Antriebsenergie, genau lesen!

    Abtrieb ist immer ein Tauschgeschäft: Vortrieb gegen Bodenhaftung.


    Dein Problem sind die 1.2 L Hubraum und das trotz Chiptuning kaum gesteigerte Drehmoment. Der Motor ist was für die City, auf der BAB ist bestenfalls mitschwimmen angesagt. 115 Nm oder 125 Nm mit EDS zieht beides nichts vom Teller, selbst der 1.4er Sauger hat nur 130 Nm und ist auch keine Rakete außerorts.

    Beim S sind es 220 Nm über einen breiten Drehzahlbereich, was auch nicht übermäßig viel ist, mit dem geringen Gewicht zusammen aber Laune macht.