Historisch, ist für mich immer noch Baumarktbrühe. Wird bei Ford zu Apothekenpreisen verkauft.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Für Langstrecke nen schönes 5W-40 ist ne gute Wahl, Aral, Total, Ravenol haben da z.B. was brauchbares mit irgendeiner Dexos-Freigabe (bei dem Motor egal welche, solang für Benziner).
Das gute alte Meguin Super Leichtlauf könnte man bestimmt auch nehmen, entspricht aber keiner der Freigaben.
Mit 5W-30 läuft er vermutlich lauter, unser Langstrecken-Adam hat sich über das 5W-40 jedenfalls gefreut.
Für Kurzstrecke ist 5W-30 ne gute Wahl.
Castrol mache ich nicht mal in meinen Rasenmäher.
Beim Pony kommt es auch nicht rein, bin vermutlich der einzige, der bei meinem Fordhändler das Öl selbst mitbringen darf, wegen der Castrol-Allergie.
-
Irgendwo ist da wohl eine Elektrolurch versteckt.
Da hilft nur suchen/messen/prüfen.
Ist keine Laienaufgabe.
-
Wenn es mit anderen Glühlampen nicht richtig funktioniert, helfen irgendwelche Zubehör-LEDs gewiss nicht!
-
Mecaline Wenn da neue Glühlampen drin sind, kann es nicht am Leuchtmittel liegen (vgl. der andere Thread).
-
Schade, die Dinger verlieren einfarbig (chromsilber, schwarz ...) irgendwie ihren Charme.
-
Sind die Felgen vom Zustand so schlecht?
-
Was das allerdings alles mit der Batterie zu tun haben soll...
Steuergeräte mit Unterspannung machen die interessantesten Dinge.
-
Schwarzfahrer Du hast die Betriebsanleitung nicht richtig gelesen...
Das was da drin steht, trifft auf dein Fahrzeug aber auch nicht mehr zu, von daher brauchst du sie auch nicht mehr lesen.
-
Fehlercodes auslesen lassen, Diagnose durchführen lassen (und auch die Fehlercodes hier posten).