LoKo ich habe das Thema mittlerweile schon abgehakt, auch wenn es schade ist.
Beiträge von blue pocket rocket
-
-
moin , hat denn jemand die V-Maxx verbaut ? Gibt es andere Erfahrungswerte bezüglich der Bremse ?
Chrissi fährt sie im Adam S
Aber wenn man nicht gerade Hockenheim fährt, dann reicht die normale Bremse
-
Clarrock ich hab mich noch nicht wirklich drum gekümmert.
Was ich feststellen konnte, dass es schlimmer wird, je wärmer das Auto ist.
-
Das bei der Heckschürze lag an der engen Passung, das ist kein unlösbarers Problem, bevor es gammelt.
macht doch niemand und genau das ist das Problem.
-
Sodele,
Jetzt isser 12 Jahre alt , nun kommt der Rost.
Erste Blasen am Radlauf hinten beide Seiten zum Übergang Stossfänger.
Wird langsam Zeit sich nach nem Astra Kombi umzusehen.
Typische Krankheit vom Corsa D übernommen.
-
Habe ich auch
Noch keine Lösung gefunden
-
Bock hätte ich prinzipiell auch, wenn es zeitlich passt. 👍🏻
-
Fakt ist weiterhin wenn die Kupplung getreten wird ist das Geräusch weg.
Weil die Getriebeeingangswelle dann nicht dreht.
-
Weiß jemand was für einen Durchmesser die Wasserleitung hat ?
Kannst easy selbst messen, ist identisch dem Schlauch vorne am Scharnier der Motorhaube.
-
Dachlast dürfte ja jeweils eingetragen sein. Beim Twingo 3 ohne Rolldach waren es 50 Kg, mit Rolldach 0.
Der Twingo hatte direkt über den Fahrerköpfen vor der B Säule eine Querstrebe eingeschweißt, die beim Rolldach fehlt. Da wird dann der eingesetzte Rahmen verbunden, aber das ist nicht so stabil wie eine Querstrebe.
Twingo 😏
Das Ding war doch von Haus aus schon viel zu weich, egal mit welchem Dach.
Beim Adam ist die Konstruktion anders und viel stabiler.
Ob beim Faltdach überhaupt Öffnungen für eine Dachreling vorhanden sind, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Beim Glasdach ist aber alles vorhanden.