Das grenzt hier ja schon wieder an Esoterik ne... Ich weiß echt nicht was ihr euch alle von doppelt so teuerem Öl, 102 Oktan und sonstigem auf den Serienmotor erhofft. Diese Mär von 98+ und Sprit sparen und Langlebigkeit und Additiven, sammal. Wenn ein V10 Lambo für E10 zugelassen ist, braucht der fast 20 Jahre alte pups-1.4T kein 98 und kein 102. Das ist ein 0815 Economy-Motor mit 10PS mehr durch 30 Sekunden overboost. Außerhalb DE ist 98+ kaum zu finden und da fahren die Motoren die selben Laufleistungen komischerweise.
Ich habe ihn über 30.000km mit E10 gefahren, genau 0,0 Leistungsverlust, 0,0 Spritverbrauch erhöht 0,0 zusätzliche Zündwinkelrücknahme und 0,0 Probleme, dafür einige € gespart.
Die Software jetzt muss 98 fahren weil es explizit darauf eingestellt ist, die Werkssoftware kann mit 98 nicht umgehen. Es geht da um 0,5° Zündwinkel die den letzten Fetzen Schadstoff ausmachen.
Es ist jetzt rauf - und runterbewiesen worden, dass von den 95ern E10 die bessere Wahl ist über alle Register außer Verbrauch, wo wir bei sage und schreibe 1% Brennwertreduzierung sind, die durch eine gleichmäßigere Flammenfront aufgrund des höheren Ethanolgehalts ausgeglichen wird. Außerdem ist die Verbrennung sauberer, die Motorraumreinigung stärker durch den höheren Wasseranteil in der Verbrennung und nahezu alle modernen Motoren darauf ausgelegt. Brasilien fährt mit den selben Motoren MINDESTENS E25. Da passiert auch nichts.
Selbst der GTI, dessen Steuergerät 98 Oktan verwerten kann, hat dadurch praktisch 0 Vorteile und gerade mal 1-2 PS Mehrleistung, die selbst der feinste Popometer nicht wahrnehmen wird.
Reden wir von regelmäßigem Rennstreckenbetrieb - bitte, 5w40 und 98+, garkeine Frage. Aber alles andere? Rausgeworfenes Geld für Homöopathie. Meiner läuft so viel auf Volllast mit Mehrleistung (175PS), Zwischengas, originalem Kat usw. und hält jetzt 92.000km ohne Mucken. Immer mit originalem Dexos 1 Gen2, bzw. jetzt Gen3 5w30, Wechselintervall 1x/Jahr bzw. etwa 20.000km.
Ich finds scheiße wenn hier so 0815 Stammtischweisheiten rausgeblasen werden. Stille Mitleser oder weniger Bewanderte lesen das mit und machen sich Sorgen ihr Auto geht kaputt wenn sie nicht das dreifache an Wartung ausgeben. Opel hat sich bei den Vorgaben schon was gedacht, sonst würden die reihenweise hoch gehen.