Beiträge von ..:Dude:..

    Also als es noch 30 und mehr Grad hatte, hat meine Klima vll. eine halbe Minute gebraucht dann kam deutlich spürbar kalte Luft aus den Düsen. Bis der komplette Innenraum kalt wird dauert natürlich, hatte dann aber immer die Düsen direkt auf mich gerichtet.


    Wann wurde letzter Klima Service gemacht? Vll. ist einfach zu wenig Kühlmittel drin. Kommt auch immer auf die Drehzahl an, im Stand kühlt sie natürlich nicht so gut wie während der Fahrt.

    Meine Freundin hat den 101PS und ich den S. Wenn ich mal mir ihrem Fahre muss ich mich jedesmal wieder daran gewöhnen, dass der so "wenig" Power hat. gerade untenrum. Der braucht die Drehzahl. Ebenso die Bremsen, da muss man bei denen mit Trommelbremse rechtzeitig mit "schmackes" bremsen. Beim S beisst die sofort zu. Beim S sollte man aber wohl mind. 1x im Jahr den Ölwechsel machen lassen!


    Gibt es kein Autohaus wo man mal beide Probefahren kann? Bin mir sicher das sie dann den S nimmt :)

    Bei meinem 2016er S bin ich auch mit der Kühlung zufrieden. Hab es meist auf 21-22 Grad im Automatik Modus. Da macht der ja auch automatisch am Anfang erstmal auf Umluft. Und oft bläst es mir die Luft auf die Hand am Lenkrad und das ist dann so kalt das ich entweder die Richtung änder oder die Temperatur wieder etwas hoch drehe.


    Man kann ja das Automatik Gebläse in den Einstellungen in 3 Stufen anpassen. Wobei die selbst auf der kleinsten Stufe ordentlich bläst.


    Btw. Sind die KK die einfach wo nur maximal kühlen können und die Temp. über die Motorwärme anpassen? Oder sind die Variabel?