Das Kippeln war bei den ersten noch stärker vorhanden, da war der Lüfter auch größer. Hatte damals daher schon die Bügel etwas mehr auf Spannung gebogen. Bei den neuen sind die Ringe wohl auch etwas dicker oder was auch immer, denn von Hand lassen die sich deutlich weniger bewegen.
Beiträge von ..:Dude:..
-
-
Moin . Ich habe bei philips gelesen , das die pro6000 boost geräuschlos sein soll. Mal sehen. . Werde ich morgen einbauen .
Definitiv nicht
Sind sogar lauter als die ersten LEDs von Philips. Aber hört man nur wenn der Motor aus ist. Zumindest bei mir
-
Bitte schön.
Adobe Acrobat - abg_h7-led_u60b_germany-certification-k1903-10.pdfClick or tap to view this file.acrobat.adobe.com -
Und danach auf jedenfalls Scheinwerfer einstellen (lassen). Meine hatten direkt danach geblendet. Oder ist das bei den Boost anders? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
-
Endlich nimmer illegal unterwegs. Eine Sorge weniger
-
Welche sind denn besser. Die 3033 oder die kleineren 2200-GO1?
-
Hast da mal nen link dazu?
-
Man kann die Klima auch Prima als erweiterte Motorbremse Bergab benützen. Da bremst die ordentlich mit
-
Das Phänomen habe ich auch bei meinem S. Daher fahre ich ungern mit der Klima in der Stadt, wo ich viel schalten muss. Bei höheren Drehzahlen wie auf der Autobahn oder Landstraße ist das kein Problem.
Sobald die Klima an ist und man auskuppelt, sackt die Drehzahl so schnell ab, dass das anschließende Schalten/Einkuppeln sehr ruppig wird. Hier hätte Opel etwas ins Steuergerät programmieren sollen.
Entweder man gibt deutlich mehr Drehzahl vor dem Schalten und schaltet dann sehr schnell, oder man lässt die Drehzahl erst einmal absacken und lässt sich beim Einkuppeln mehr Zeit und schaltet mit Gefühl. Beides ist jedoch nicht toll.
-
Hi. Zum Glück sind wie ja alle alt genug
Ich habe da jedoch was spezielles, da ist nichts mit vorhandenem Widerstand.