Beiträge von Adam73

    Aber was hat es mit der Sperre und Tanken auf sich. Warum sollte die Sperre das Tanken beeinflussen?

    Die Sperre ist eigentlich nur für Fahrer, die den ersten Hinweis „Kraftstoff niedrige“ ignorieren und dann soll sie denjenigen nerven, das er tankt und nicht das Fahrzeug trocken fährt. Es nervt halt ein bisschen, wenn man den gewohnten digitalen Tacho nicht mehr sieht... Es hat also gar nix damit zu tun.


    Das er nicht voll anzeigt, kommt von der Streckverbindung, die dummerweise hinten unten (quasi Ersatzradmulde) ist. Diese verursacht halt ab und zu mal fehlerhafte Werte, durch die Umwelteinflüsse (warm, kalt, feucht, usw.). Das Steuergerät greift natürlich auf diese Daten zurück und somit kann der Tank zwar halb voll sein, er aber nur 1/4 anzeigt und das Steuergerät rechnet halt mit dem „falschen“ Wert und zeigt an >>> tanken.


    Meiner spinnt auch gerade (seit gestern Abend) mal wieder rum ... aber ich weiß ja, das ich voll getankt habe und halt so nach 400 bis 500 Km mal spätestens tanken sollte.

    Wie versprochen:
    H&R DRA Distanzscheibe Ø65 5x110 45mm // 2x22,5mm
    Spurverbreiterung pro Achse 45 mm
    Lochkreis-Ø 110 mm, Lochanzahl 5
    Mittenzentrierung 65 mm
    Gewindemaß M12x1,5
    Dicke/Stärke 22,5 mm pro Platte
    nicht für Stahlfelgen
    mit TÜV-Gutachten (Download bei H&R online)
    komplett mit Befestigungsmaterial in orig. Verpackung


    Ich habe die Distanzscheiben 5 Wochen auf meinem Opel Adam gefahren.
    Also sozusagen neuwertig... sie stehen auch bei eBay-Kleinanzeigen

    Welche Version, schwarze oder weiße? Wäre für Weiße

    Ich tendiere auch eher zu den weißen ...
    51% zu weiß und 49% zu den schwarzen


    Immer diese schweren Entscheidungen :wall:
    Alternativ hol ich beide und Wechsel immer mal. :D

    Meinst du schwarze passen ... ich bin mir nicht sicher, ob die Weißen nicht vielleicht besser passen würden. Das war ja das, was ich mir anschauen wollte... Bei deiner Farbe bzw. bei einer dunkeln Farbe sehen die schwarzen super aus. Aber bei nem hellen stört das das Gesamtbild.

    Blinker kommen noch ... ich hab sie mir in Krefeld ja anschauen wollen. Hat irgendwie nicht geklappt. Da war so viel anderes, das ich die total vergessen hab. Ich wollte ihn hinten so haben bzw. das war so besprochen, das er vorne ungefähr 10mm tiefer wird, als hinten.


    Das Fahrverhalten ist absolut geil ... jetzt weiß ich wieder, was mir die letzen vier Jahre gefehlt hat.

    Operation gelungen... KW Variante 2 erfolgreich installiert

    Heute hab ich meinen kleinen wieder abgeholt. Als ich auf den Hof gekommen bin, dachte ich mir: „Ach du Schei..., ist der tief.“ Ich bin dann ins Büro und sollte kurz warten, weil der TüV-Prüfer noch nicht ganz fertig war. Ich hab dann natürlich draußen am Auto gewartet. Der Chef kam dann raus und fragte als erstes: „Und..?“


    Naja ... was soll Man(n) da sagen ?


    Ich denke mal das Kreisgrinsen hat wahrscheinlich alles gesagt... meine Erwartungen bzw. Vorstellungen wurden bei weiten übertroffen.


    Er hat mir dann erstmal in aller Ruhe erklärt, was sie jetzt gemacht und eingestellt haben und was noch alles möglich wäre. Er ist jetzt vorn 35 und hinten 25mm tiefer ... sie haben ihn nicht zu gedreht, sodass er sich auch immer noch komfortabel fahren lässt. Nur halt jetzt mit GoKart-Feeling auf der Straße pur. Absolut kurvenstabil und dennoch muss ich sagen trotz allem sehr gut fahrbar.


    92E816AE-C7C2-4D51-A553-850B7955D48D.jpeg  FC9CD993-FD27-4496-A4AE-7470FD0241EE.jpeg


    Gut ... ich bin jetzt erstmal heute nur die 50Km von Kassel nach Hause gefahren.
    Aber ich habe ja auch schon in meinen anderen Autos Fahrwerke drin.
    Als ich zu Hause an meiner Tankstelle angekommen bin, hab ich natürlich gleich erstmal leicht aufgesetzt. Ich muss mich erstmal wieder dran gewöhnen... aber es ist witzig, wenn sich alle die da waren, sich erstmal rum drehen und schauen, was da jetzt kommt.


    :linl1: CSL


    77C0EE72-6F78-4851-8543-0EED43559846.jpeg


    Das KW-Variante 2 hat 1.150,41€ gekostet. Für den Einbau und Achsvermessung habe ich 361,71€ bezahlt und die TüV-Abnahme hat 58,50€ gekostet. Insgesamt also 1.570,62€.


    Übrigens sind die 26er Distanzscheiben vorn und die 36er hinten jetzt mit dem Gewindefahrwerk und den 18-Zöllern offiziell eingetragen und somit amtlich anerkannt.

    :iut000:


    Gestern hab ich mein Adam in gute Hände abgegeben. ;(
    Heute ist es soweit ... heute wird er „operiert“.


    Termin heute zum Einbau vom KW Variante 2 - Gewindefahrwerk.


    Gestern haben sie schon mal angefangen und vorbereitet ... heute der Finale Einbau und die Achsvermessung natürlich ... und morgen früh wird Eingetragen inkl. Distanzscheiben. Ich muss gestehen, das ich hinten die 45er doch erstmal noch schnell gegen 36er ausgetauscht habe.


    Gegen Mittag darf ich ihn dann abholen ... dann gibt’s auch wieder ein paar Bilder :) ... ich kann’s kaum noch abwarten, bis das GoKart wieder auf die Straße kommt. Dann kommt wahrscheinlich wieder das Kreisgrinsen. :spinn: