Beiträge von Adam73

    Na dann schaue ich doch mal, wie ich den Wissensdurst getilgt bekomme.
    Ich glaub in Kassel gibt’s ein oder zwei die einen Leistungsprüfstand haben.
    Hier bei mir in der Ecke hat leider keiner einen Leistungsprüfstand.

    Das stimmt ... gutes Gedächtnis.


    Eine Leistungsmessung mache ich noch nicht. Die wird dann im Falle des größeren LLK und der Kennfeldanpassung gemacht. Ich denke auch nicht unbedingt, dass nur durch die geänderte Auspuffanlage der Adam eine Leistungssteigerung bekommt.


    Wäre aber vielleicht auch mal interessant zu wissen, ob da ein Leistungszuwachs statt findet.

    Moin Michael,

    @Adam73


    Am Freitag den 13. holst Du ihn wieder ab ? :gruebel::floet::D

    Ja ... Freitag der 13. ... Eigentlich ein schlechtes Ohmen :12399: wenn man daran glaubt.


    @Adam73


    So ein bissel Mehrleistung schadet ja nicht,und mit 96tkm ist er ja gut eingefahren fürs Tuning ^^

    Ich hab doch erst 93.000Km auf der Uhr ... crazy.gif
    Aber er fährt sich immer noch, wie am ersten Tag.


    @Adam73


    Ich denke Du wirst wohl ein anderes Auto haben.... :thumbsup:


    Bin mal auf Deinen Bericht gespannt...

    Denke ich auch ... durch solche Veränderungen verändert man ja irgendwie alles.


    @Adam73


    Bekommt er jetzt nur die Komplettanlage oder auch Elektronikanpassung und Ladeluftkühler ?

    Erstmal nur Auspuff ... der Rest kommt, wenn ich wieder etwas gespart habe.
    Aber es ist geplant. :12cv3:
    Es ist ja eine nicht ganz billige Investition. Aber es ist es mir Wert.


    Ich werde natürlich mit Bildern berichten. :1rt23:

    Hier mal ein neues UpDate zu meinen Adam


    Am Freitag (06.Nov.2020) hab ich meinen kleinen wieder mal in gute Hände abgegeben. Er ist jetzt in Hamburg (Buxtehude/Stade) bei MotorKrep.


    :linl1: MotorKrep


    Er bekommt das komplett Paket ab Krümmer inkl. Eintragung per Einzelabnahme.
    Nächsten Freitag (13.Nov.2020) hole ich ihn dann wieder ab.


    Ich bin gespannt und hoffe, das die Zeit schnell rum geht.

    Genau das ist meine Sorge.
    Ich hatte mich vor kurzem mit einem Bekannten unterhalten. Der kennt sich eigentlich sehr gut mit Autos aus. Und mein Adam ist irgendwie immer Thema.


    Er meinte halt das man die Gänge schon etwas ausfahren sollte und nicht zu früh schalten sollte. Sonst hätte man schlechte Werte bei der AU.


    Ich tanke muss super. :thumbsup:

    Mach dir keinen Kopf darüber. Da passiert nichts ...
    Fahr ihn einfach so wie denkst und hör nicht so viel auf deinen Bekannten.
    Wenn du den Adam normal fährst (schalten zwischen 3.000 und 4.500) dann vergammelt nix ... und immer schön warm fahren.


    Sonne75 fährt einen 87PS-Adam da wird 98/100 Oktan keine Mehrleistung rauskommen. Rußbildung wird auch kein Problem sein, da es kein direkteinspritzender Benzinmotor ist.
    Ich tanke nur SuperE10 im 70PS-Adam ohne Probleme zu haben bei der AU.

    Rußbildung war von mir wahrscheinlich eine blöde Definition. Ich meinte eher die Ablagerungen und das gammeln.


    Natürlich hat ein Auto, in dem Falle der Adam, keine 10 PS mehr, wenn man nur eine andere Spritsorte tankt. Darum geht es ja auch nicht. Der höhere Oktanwert hat den Vorteil, das er den Brennraum und so weiter, etwas sauberer hält, durch die höhere Verbrennung. Es könnte sogar sein das man durch die höhere Oktanzahl ... im Normalfall ... weniger verbraucht.


    Eine persönliche Anmerkung von mir: Ich halte gar nix von E10 ...
    Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    @Sonne75


    Was hast du denn für ein Problem oder wovor hast du Sorge, das was mit der AU nicht klappen sollte. Hast du vielleicht Angst, das wenn du zu früh schalten, der Brennraum, Ventilsitze, Kolbenringe, u.a. verrußen ?


    Ich glaube, dass das unnötige Sorgen sind. Eine gesunde Schaltweise, also Ökologisch in Hinsicht der Anzeige, wann du schalten solltest, ist nur als Hinweis zu sehen, das du jetzt schalten kannst.


    Ich fahre meinen S im normal Fall bis 3.000/4.000 Umdrehung. Wenn mich einer ärgert sind es auch mal 6.000/6500. Ein Spritverbrauch von 5 Litern auf 100Km hab ich auch schon mal gehabt. Das war wo ich von Eschwege nach Kassel (Beruflich) gefahren bin, da auf diesen 50Km nur Tempo 80 erlaubt waren. Keine Autobahn, sondern nur Bundesstraße. Aber das geht nur, wenn man das Gaspedal wirklich nur anguckt. Da bleibt aber der Spaß auf der Strecke.


    Nun, da ich meinen Adam ausschließlich Privat nutze (mein Firmenwagen steht direkt vor meiner Haustür), habe ich bei zügigerer Fahrweise eine Spritverbrauch von 6,5 bis 7,5 Liter, was vollkommen in Ordnung ist.


    Wenn du der Rußbildung entgegen wirken möchtest, dann Tank 98/100 Oktan.
    Das hält den Motor schön sauber und du hast sogar noch ein bisschen mehr Leistung.


    LG Markus

    Ab Freitag kann mein Sohn dann zur Uni pendeln. Falls dann noch Vorlesungen vor Ort gehalten werden.Hatte mich schon vor dem Kauf um einen Termin bemüht.

    Die Behörden sind ja noch oder besser schon alle im „Winterschlaf“ :agr:


    Ich hab zwei Wochen gewartet, nur um meine Umweltplakette zu bekommen.
    Ich wollte aber auch nicht zum TÜV fahren, weil die hier das Nummernschild mit nem Edding und per Hand eintragen.
    Da krieg ich die Krise ... :12fgb3:
    Ich erwisch dann den, der in der Schule am Fenster gesessen hat und eine sau Klaue hat. :1299993: