Beiträge von Adam73

    Hallo Frank,


    Das freut mich, das wir Dir helfen konnten. Das ist ja der Sinn hinter dem ganzen bzw. dafür ist so ein Forum ja da, um Fragen vor dem Kauf zu beantworten und Hilfestellung zu geben, wenn jemand mit der Entscheidung noch unsicher ist. Im Endeffekt muss der User ja selbst entscheiden.


    Ein Fahrwerk auf Probe gibt es leider noch nicht ... ist ne Marktlücke.
    Wenn es erstmal drin ist gibt es kein Zurück mehr.

    Ich hatte ja auch geschrieben das ein KW Variante 2 und 3 eigentlich für unsere Zwecke reichlich überdeminensioniert ist und man braucht eigentlich auch nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk. Eine vernünftige Werkstatt kann das Fahrzeug auch ausmessen und dann Feder in der gewünschten Tieferlegung bestellen. Passend dazu natürlich auch die Stoßdämpfer. Den es ist immer besser Stoßdämpfer und Feder zu nehmen, als wenn man nur Federn nimmt. Ich finde immer, das das so eine Notlösung ist.

    Die Fa. KW ist nicht sehr weit von meinem Wohnort entfernt, das wäre aber schon verlockend (Produkt aus der Region).

    Mir geht es halt darum, von Fachleuten zum Thema und Profis auf der Basis eigener Erfahrung etwas Munition für den Einbau zu bekommen, oder es halt zu lassen. Mitgenommen habe ich schon, dass das Bilstein hier gut bewertet wird.

    Hallo Frank,

    das Problem, was ich damit immer habe, ist das dir jeder nur zu dem einen Rat erteilen kann, was er selber fährt. Manche haben vielleicht auch mal noch ein oder zwei andere kennen gelernt. Aber das ist eher selten, da man ja sowas nicht öfters wechselt. Im Endeffekt musst Du es ja entscheiden.


    Gottseidank habe ich das für mich durch und freue mich immer wieder ein bisschen mit dem kleinen auszufahren zu dürfen. Ob nun ein Gewindefahrwerk das Nonplusultra ist lassen wir erstmal außen vor. Ich habe es auch nur eingebaut, weil es aus Edelstahl ist, es somit vielleicht länger hält und damit man vorne oder hinten nochmal nachjustieren kann. Sowohl in der Höhe, als auch in der Härte.


    Das KW V2 erachte ich übrigens wie das V3 für den Ottonormalfahrer als unnötig, da man im Alltag ja doch eher keine Feinabstimmung über Zug- und Druckstufe benötigt. Da wäre das V1 am sinnvollsten.

    Da kann ich Chrissi nur zustimmen. Wenn Du dich für das KW-Varianten 2 entscheiden solltest, dann wirst du wahrscheinlich nie diese so nutzen können, für was es eigentlich konzipiert worden ist, da das auf normalen Straßen nie so ausgelastet werden kann. Das KW-Varianten 1 sollte ausreichend sein. Die Frage, ob es die 400€ mehr wert und man das KW-Varianten 2 lieber nehmen sollte, musst Du für dich selbst entscheiden.


    Alternativ wäre vielleicht noch ein Fahrwerk von ST (war es glaube ich) interessant, da die etwas günstiger sind als KW, aber beide in dem selben Haus produziert werden. Ich weiß gerade nicht, ob das einer verbaut hat, aber vielleicht kann der ja hier was zu beitragen. Und irgendwo gab es hier ein Video dazu von JP Performence. Das war ganz interessant.

    Wie ist die Verbesserung zum orig. Sportfahrwerk zu beschreiben, nimmt der Fahrspaß merklich zu ? <<< Ja

    Wie ist die Zuverlässigkeit, gab es schon Probleme ? <<< Nein

    Leidet der Komfort darunter (z.B. zu hart)? <<< Im Gegenteil ... wesentlich Verbesserung !

    Gab es Probleme mit dem TÜV, v.a. mit z.B. Winterreifenkombinationen, für die eine ABE existiert ? <<< Nein

    Mir ist eure Meinung wichtig (Entscheidungshilfe) , v.a., ob sich die Umrüstung wirklich lohnt, da das originale Fahrwerk auch nicht schlecht ist. <<< KW-Var.1 oder ST

    Hallo Frank :m0023:


    Auf der richtigen Seite bist du. Ich glaube, wenn du hier auf Seite 1 anfängst, bekommst du schon mal ein Haufen Tip‘s. In Beitrag #6 habe ich schon mal ein Haufen Info’s zum KW-Varianten 2 rein geschrieben. Wenn du dann noch fragen hast, frag einfach. Die beantworten wir dir dann gerne.


    LG Markus

    Guter Kurs....da die eh verschrammt sind kann man ja noch was investieren und sie gleich schwarz neu lackieren lassen...

    Man wird dann wahrscheinlich auch irgendwo bei 1000€ landen,aber dann sind sie wenigstens wie neu und Kratzerfrei:m0007::m0006:

    Dachte ich mir auch schon ... aber ich würde sie nicht schwarz lackieren.

    Wenn schon lackieren dann in Farbe ... schwarz haben mittlerweile ja viele.

    Ich habe es auch mitbekommen mit diese Anzeigen, aber wollte es nicht mehr posten, da ich dieses nicht normal finde, sondern unverschämt.

    alter Mann ... Danny. :m0023:

    Da habe ich gar nicht mehr drauf geachtet. Ich hab einfach mal geschaut, ob was angeboten wird.
    Aber is gut das du das noch so zuordnen kannst, mal abgesehen davon das sie viel zu teuer sind.

    Ich habe es mal oben dazu geschrieben, als Warnung ⚠️

    Damit wird das ganze natürlich noch sehr suspekter !!
    Dann würde ich die Finger davon lassen oder wenn es wirklich für jemanden interessant sein sollte, dann sei die Empfehlung ausgesprochen, es nur per Abholung zu tätigen. Geld gegen Ware !!

    Manche übertreiben es mit den Preisen. :m0016:
    Schaut euch mal die hier an: Preis bei eBay-Kleinanzeigen: 1.500 € ...

    Victory 18-Zoll schwarz. ... :m0045:viel zu teuer und waren erst für 999€ angeboten !! evtl. Spam !!

    ... mit 3-5mm Restprofil

    ... also entweder der will schnell reich werden, oder er will sie doch nicht verkaufen

    und mal schauen, ob sich einer darauf meldet. Es steht ja jeden Tag ein Doofer auf.


    ... und hier noch ein Satz, aber ohne Reifen mit ein paar Gebrauchsspuren für 440€

    Victory 18-Zoll Silber... :m0045:

    MandarinAdam ... Würde ich auch so sehen. Früher wurden die hintere Sitzfläche bei zwei türigen Fahrzeugen meistens nur mit ein mit zwei Haltern befestigt. Bei vier türigen war vorne ein Scharnier und man konnte sie hinten hochziehen und zum vorderen Sitz hoch klappen. Aber das entfällt ja bei unseren Kleine. Stellt euch mal einen vier türigen Adam vor ...

    :iuddt:
    Ausgebaut habe ich meine auch nicht, hatte bis jetzt noch kein Bedürfnis dazu.