Beiträge von Adam73

    Aber ... nur mal rein von der Sache her.

    Wenn doch nur die Garantie von Federn und Dämpfern weg fällt, dann ist das doch vollkommen uninteressant.

    KW gibt auf das V2 >>> 5 Jahre Garantie !!


    Wobei Chrissi auch recht hat. Eigentlich reicht das V1 ... aber ich habe auch das V2 drin und finde es einfach genial.

    Das stimmt ..! :agr:... aber >>> der kleine sieht jetzt aus, wie Sau.
    Da kann er sich gar nicht mehr im Schnee verstecken. :12vv3:
    Ist jetzt mehr Fleckentarn (braun weiß)


    Und die AGA fängt jetzt richtig an, sich bemerkbar zu machen. Wenn ich vom Gas runter geh, dann brummelt er so richtig. Ich habe die meiste Zeit gar kein Radio mehr an. Das hört sich so richtig schon genial an. :155523:

    Mir wäre es auch neu, das man die komplette Garantie verliert.
    Aber ich würde nicht das V3 nehmen ... das V2 ist vollkommen ausreichend.

    Es sei denn du willst auf den Ring und regelmäßig deine Runden drehen.
    Die 400 € mehr kannst du sparen.

    Es ist vielleicht auch sehr interessant mal den Unterschied zu merken wenn "nur" die Abgasanlage getauscht wird....

    Gerade deshalb find ich das ja so interessant...
    Viele lassen ja alles komplett machen mit Elektronik, Ladeluftkühler und Auspuff. Daß da dann Mehrleistung rauskommt ist ja klar nur in Deinem Fall hättest Du die Leistung vorm Umbau original, dann mit Auspuff, und am Schluß dann mit allem....
    Das würde mich voll interessieren weil da ja die Meinungen unterschiedlich sind zur Leistungssteigerung wenn nur die Auspuffanlage gewechselt wird...

    Na dann schaue ich doch mal, wie ich den Wissensdurst getilgt bekomme.

    Hallo Michael ... :m0023:... und natürlich auch alle anderen, die mitlesen...


    Kannst du dich noch daran Erinnern ? ... Ich habe dir ja versprochen, das ich auf einen Leistungsprüfstand gehe und ihn mal messen lasse, weil es mich ja auch interessiert, ob und wieviel Leistung mein Kleiner durch die Krep-Anlage bekommen hat.


    Also ... sind mein Junior und ich heute Morgen um 06:00 Uhr aufgestanden, habe uns fertig gemacht, waren mit dem Hund draußen und sind dann nach Großenlüd - Müs zu Autohaus Kreis gefahren. Dieses Autohaus ist ja ein FOH und ein Service-Partner von EDS. Unteranderen verbauen sie FMS AGA‘s und haben auch die großen LLK im Programm. Aber das wichtigste >>> sie haben einen Leistungsprüfstand. Um 11:00 Uhr waren wir dann bei AH Kreis auf dem Hof.


    Nach der Fahrzeugannahme fuhr der Mitarbeiter dann mein Adam in den Leistungsprüfstand. Das sind ja im Prinzip zwei Rollen und in der Mitte, wo die Vorderräder sitzen, ist eine Erhöhung, die dann runter gefahren wird, damit das Fahrzeug vor der Rolle steht. Als er das Mittelstück absenken wollte, stellte der MA fest, das mein Adam aufsetzt. Mittlerweile waren dann zwei MA‘s da. Nach dem fünften Versuch kam dann der Meister. Sie haben dann Gummiblöcke 20x20x10cm vorne unter die Aufnahmepunkte der Karosserie gelegt... mittlerweile waren dann mein kleiner Junior, ich, 4 MA‘s und der Meister in der Halle, wo der Leistungsprüfstand ist.

    Der Werkstattmeister hat dann gesagt, es tut uns ja leid, aber das Auto ist zu tief !! :m0024:

    Aber ... als Vorschlag wollte er dann vorne die Stoßstange (also die komplette Front) abmontieren und das Fahrwerk, weil es ja ein Gewindefahrwerk ist, hoch und nach der Prüfung wieder zurück drehen. Da war dann aber der Punkt erreicht, an dem ich gesagt habe: Nein !! ... das lassen wir.


    Also ... es tut mir ja leid, aber ich kann dir doch nicht deinen Wissensdurst stillen. :m0003:

    Danke euch ...


    Es geht ... :m0029:

    Es wird jeden Tag ein bisschen besser/anders.
    Es war auch nicht irgendwie schlimm ... Man macht sich ja schon so seine Gedanken,

    bei dem, was man im Fernsehen sieht oder im Radio hört.
    Nach dem Motto: „Ohhh ... um Gotteswillen. Ich hab Corona.“


    Aber so dramatisch war es jetzt gar nicht. Eigentlich mehr wie ne Erkältung. Aber Positiv ist Positiv ...

    Meine Eltern waren dann für uns einkaufen und auch mit dem Hund dann draußen. Die zwei Wochen haben wir rum bekommen und irgendwann wird es hoffentlich mal vor bei sein.

    Hallo Danny,


    Jein ... Seit dem 02.02.21 gelten wir beide als nicht mehr ansteckend. Bis zum 01.02.21 war das Gesundheitsamt für uns zuständig und ab dem 02. ist es nun der Hausarzt wieder. Das Gesundheitsamt hat auch auch jeden Tag angerufen und sich erkundigt.


    Aber Symptomfrei sind wir beide noch nicht. Mein Sohn hat noch Husten, Kopfschmerzen und er hat sich eine Erkältung eingefangen. Bei mir ist es immer noch der Husten, der nicht richtig weg geht. Aber es wird besser. Ich bin jetzt noch bis zum 17.02.21 krank geschrieben, gehe aber dem Donnerstag, den 18.02.2021 wieder an die Arbeit. Mir fällt hier die Decke auf Kopf.

    Ich habe mal nachgeschaut, was ich im September geblecht habe:

    Das KW-Variante 2 hat 1.150,41€ gekostet. Für den Einbau und Achsvermessung habe ich 361,71€ bezahlt und die TüV-Abnahme hat 58,50€ gekostet. Insgesamt also 1.570,62€.


    Da gehe ich doch mal sehr stark von aus, das wir Foto‘s sehen werden.

    Warum sollte ich denn nicht mehr schreiben ?

    Nur weil Du dich für ein anderes Fahrwerk entschieden hast ?


    Nein ... Ich glaube nicht, das es Sinn machen würde, wenn ich nicht mehr schreibe.

    Andere lesen ja vielleicht auch den Thread ... und entscheiden sich vielleicht anders.
    Ich glaube aus dem Kindergarten sind wir alle raus und es gibt viele Anbieter.
    Jeder darf das nehmen, was er möchte. Im Endeffekt entscheidet immer der jeweilige User.
    Der muss es ja schließlich auch bezahlen.


    Ich würde mal so mit rund 300 bis 350€ für Einbau, Vermessung und Eintragung (nach §19] rechnen.

    Das ist glaube ich realistisch.

    Ich habe normalerweise immer frostschutz drin aber wie soll es auch anderes sein ging mir das vor 3 wochen aus und ich musste zwangsweise normales wasser reinkippen ....und dann vergessen das rauszumachen :floet:

    Geht mir aber auch meistens so ... leider. :m0024:

    Also, ist es Lehrgeld....:fd123:Aus Fehlern lernen wir alle!!!

    Nachdem die Temperaturen wieder über 0 Grad liegen, wird die Pumpe dann wohl ihren Dienst weiter verrichten!

    Wahrscheinlich wird es so sein. Eventuell, wenn du nicht ganz so viel reines Wasser drin hast, kannst du den Zusatz unverdünnt auffüllen. Mit ein bisschen Glück vermischt es sich mit dem Eisblock und taut ihn auf.