Beiträge von Adam73

    Super ... wieder einer glücklich. Viel Spaß mit dem kleinen und hoffentlich kommt dann nächste Woche nochmal ein bisschen Schnee. Nur im nassen fahren saut das Auto ein und ist blöd. Dafür brauch man keine Winterreifen.

    Danke fürs schauen, ich hab jetzt erstmal den Kollegen mit den neuen 17ern angeschrieben, ob noch was geht im Preis. Weil die würden mir schon sehr gefallen. Man will ja auch im Winter standesgemäß auftreten :D

    Das sehe ich genauso ... ich hab halt den Satz damals mit dem Auto bekommen und dann Satz 18 Zöller habe ich erst letzen Sommer gekauft. Die 18er nimmt man natürlich nicht für den Winter. Mal abgesehen davon das es 18 nicht viel an Reifenhersteller in Winterreifen gibt. Zur Zeit ist nicht ganz so viel an guten gebrauchten in den Märkten vorhanden. Aber vielleicht hast du ja Glück und der Anbieter kommt dir entgegen. Biete ihm einfach mal 600 an und wenn’s gut läuft trefft ihr euch in der Mitte bei 700€. Is zwar auch noch zu teuer, aber das könnte man dann schon machen. Ich drück dir die Daumen.

    Denke ich auch, Danny.


    ... die Hankook Winterreifen liegen bei 300 € ... Komplett für maximal 600€, dann wäre es ein guter Preis. Vielleicht geht er ja drauf ein. Wenn nicht, es sind doch jetzt Felgen auf dem Adam drauf. Lass da Winterreifen drauf ziehen. Es sei denn es sind 18 Zöller. In 18 Zoll sind Winterreifen sehr teuer.


    Die Felgen heißen genauso, wie die schwarzen 18 Zoll >>> Victory :144423:

    Dann erstmal herzlich :welc: hier im Forum.


    Sind das Winterreifen in 17 Zoll, oder Sommerreifen ?

    Ich hab meine 2.Satz 17er mit Sommerreifen letztes Jahr für 500 € verkauft.
    Von daher würde ich sagen, sie sind etwas teuer.

    Hallo Neueinsteiger und herzlich :welc: hier im Forum.


    ... noch sind die Preise relativ human. Es gibt ja noch welche, da sie ja bis 2019 produziert worden sind. Solange das Angebot und die Nachfrage sich in Grenzen halten, wird das auch so bleiben. Aber irgendwann wird die Nachfrage steigen und dann könnten sie teurer werden.


    Darauf achten solltest du das der Klimakompressor, Zündspule getauscht worden sind. Wenn es ein S werden soll, sollte er nach Möglichkeit immer mit SuperPlus (98 Oktan aufwärts) getankt werden.
    Ansonsten läuft der Adam eigentlich relativ gut und zickt auch nicht rum ... Checkheft gepflegt (nach Möglichkeit von Opel) wäre auch ganz gut. Unter anderen wegen einer Gebrauchtwagengarantie... Da kann man dann ziemlich gut nachverfolgen, ob der Kilometerstand passen kann. Wenn möglich, gibt es ja Rechnungen bzw. wenn du einen beim FOH holst, kann der MA das ja in der Historie des Fahrzeug‘s sehen. Hör einfach auf dein Bauchgefühl ... wenn alles passt (Ausstattung, Laufleistung, Ausehen usw.), dann zuschlagen.

    :agr: ... aber >>> Du stehst ja gerade am Anfang. Also ...


    Was für einer soll es den werden ... ein normaler Adam ... 3 Zylinder oder 4 Zylinder ?

    Wieviel Leistung möchtest du haben ... oder soll es ein Adam S werden ?

    Wieviel möchtest du ausgeben bzw. investieren ?

    Hast du eine bestimmte Farbkombinationen, die du haben möchtest ?

    Das gleich gilt für die Ausstattung ... auf was legst du wert bzw. was soll er drin haben ?

    Hast du dich schon mal mit den Kosten (Steuern und Versicherung) auseinander gesetzt ?

    Schon mal einen gefahren bzw. Probefahrt gemacht ?


    Du siehst, da kommen schon die ersten Fragen.
    Je mehr du da ins Detail gehst, umso mehr können wir dich hier unterstützen.

    Aber wundert mich, dass die Pumpe dann gar kein Geräusch mehr gemacht hat. Ich kenne das von früher immer so, dass man das gequälte Geräusch der Pumpe hören konnte. :m0033:

    Ich glaube, das die Pumpe, wenn sie keine Flüssigkeit ziehen kann, also keinen Druck aufbauen kann. weil entweder leer oder eingefroren, sie abschaltet, damit sie nicht heiß läuft bzw. durch brennt. Das könnte dann der Grund seinen, warum sie keine Geräusche macht.

    Oder machs wie ich und wirf die Rücksitzbank ganz raus! Aber die blanke Fläche, wo sie drauf war, sollte man etwas dämmen, sonst ist die Benzinpumpe lauter als der Auspuff :lol:

    Neee ... ganz raus gefällt mir nicht. Ab und zu sind wir auch mal zu dritt oder zu viert...

    Ich glaube mit der AGA schafft es die Benzinpumpe nicht lauter zu sein.

    ... hab mein Fahrwerk dann woanders einbauen lassen..

    Das muss der FOH ja auch nicht. Wenn jemand sein eigenes Öl mitbringt, oder Zündkerzen (usw.), dann kann er es verbauen. Wenn man das kauft, dann achtet man ja auch darauf, das es von Opel freigeben ist. Aber er muss es halt nicht. Is halt so ne ermessens Sache...

    Das meinte ich ja ... Wenn Opel keine Garantie auf Fremdprodukte (Fahrwerke) gibt, wie in dem Fall, dann greift aber doch die Garantie von dem Hersteller, in unserem Fall hier KW ... Das wird aber genauso auch bei den ganzen anderen Herstellern von Fahrwerken so sein. Es wird wohl auch der ein oder andere nur 3 Jahre Garantie geben, oder 2 ... KW gibt halt 5 Jahre Garantie.


    Mal abgesehen davon, das ich den Kfz-Mechanikern oder Mechatroniker (wie es ja jetzt so schön heißt), nicht unbedingt zutrauen würde ein Fahrwerk richtig zu können. Das die bei der Vermessung es auf die originalen Werte bekommen >>> Ja.
    Aber das richte Setup für den Fahrwerkstyp/-Hersteller >>> Eher nicht.

    Meine Meinung dazu ist, das man den Weg zum Fachhändler/Vertriebspartner einschlagen sollte. Die bekommen dann ja ihre Lehrgänge, Schulungen und Zertifikate zu den jeweiligen Fahrwerken.

    Das wird aber bei umgeklappten Rücksitzen nicht mehr erheblich lauter, finde ich jedenfalls.
    Ich bin ja von Hamburg auch so nach Hause gefahren. Irgendwo musste ja die alte AGA hin und die is nicht gerade klein. Es ist ja auch nicht so aufdringlich, wenn man die Drehzahlen unterhalb von 2.500 U/min. hält, kann man sich noch sehr gut unterhalten und muss sich nicht anschreien. So ab 2.800 U/min. aufwärts wird er dann schon richtig giftig.