DocHerb
Hallo 
Bei einem Adam um die 6000€ wirst Du wohl fast immer über 100tkm sein was aber bei entsprechender Wartung und Pflege kein Problem darstellt.
Ich kann jetzt nur für die 1.2er bzw. 1.4er Sauger sprechen da ich noch keinen 3-Zylinder gefahren bin...
Ein Steuerkettenwechsel steht eigentlich nur dann an wenn diese rasselt oder sich anderweitig bemerkbar macht ( Kettenspanner)
Der Wechsel ist schon etwas aufwändig und kostet nach meiner Info so um die 1200€...
Bei der Ausstattungsvariante Glam ist schon einiges an Bord,der Slam noch einen Ticken besser mit zb. Lichtautomatik ,automatisch abblendendem Innenspiegel
Grundsätzlich würde ich auch sagen je neuer je besser was halt auch die Radioänderungen (Intellilink3.0 auf 4.0 ab 02/2016) betrifft...
Nur durch das Budget wird das stark begrenzt sein und es spricht auch nichts gegen einen gepflegten 2013er mit 80tkm.....
Die Krankheiten wie Zündspule,Klimakompressor usw. ziehen sich durch alle Baujahre bis 2018 und bei den ersten 2013er/2014er gab es mal Wasserpumpenprobleme und einen Rückruf wegen einer Lenkverbindung.
Ansonsten bescheinigt der Tüv ja nichts schlechtes und wenn alles an Bord funktioniert sollte das OK sein..
Man muß halt nur bedenken das Auto ist dann schon 8-10 Jahre alt da kann immer was sein wie Stoßdämpfer,Batterie oder Bremsen...
Das ist aber immer und bei jeder Marke möglich..
Die Ersatzteilversorgung im Internet ist gut und jede Freie Werkstatt kann das Auto reparieren....
Gruß 