Erst mal Hallo und
hier im Forum.....
Zu Punkt 1:
Du kannst ihn normal mit dem Dampfstrahler abstrahlen,nur darfst Du nicht direkt aufs Faltdach oder die Dichtung halten das kann dann Wassereinbruch geben...
Zu Punkt 2 und 3 :
Ich würde das Auto gründlich waschen,dann eventuell den Lack kneten und mit Wachs versiegeln..
Das Verdeck würde ich direkt imprägnieren wie beim Cabrio auch,dann hat Schmutz erst überhaupt keine Chance haften zu bleiben und Wasser perlt schön ab...
Das wäre meine Empfehlung für den Lack...
XTREME Protect + Shine Hybrid NPT
Fürs Verdeck wirst Du bestimmt auch auf der Sonax-Homepage fündig ,dort oder bei Youtube gibts auch Anleitungen wie man dieses reinigt und imprägniert...
Zu Punkt 4 :
Keine Ahnung,ich würde das Dach eben nur bei mäßigem Tempo öffnen und schließen und wenn ich vorhätte richtig Autobahn zu heizen es eben zu lassen....
Ich denke da wird nix dran kommen wenn man das Dach mit normalem Menschenverstand bedient
Zu Punkt 5 :
Reifen anlernen hat Marcus ja schon top beschrieben,das Anlerngerät kostet 10€ und das kann echt jeder...
Zu Punkt 6:
Ich würde Sonax Lederschaum fürs Leder verwenden und die Stoffflächen nur mit einem feuchten Lappen mit klarem Wasser bearbeiten wenn was sein sollte ( bei Flecken Polsterschaum)
Die Kunststoffaußenteile des Sitzes mache ich immer mit Amor-All Tüchern.( ich verwende die Glänzenden,gibt aber auch Matt je nach Geschmack)
Zu Punkt 8:
Ich würde das 5w40 nicht verwenden und mich an die Vorgaben halten ( passieren tut da wohl nix ,aber das liegt ja in Deinem Ermessen....)
Zu Punkt 9:
Inspektionsintervalle und somit den jährlichen Ölwechsel immer peinlichst genau einhalten,egal wie viele Kilometer Du im Jahr fährst...
Andere Tips wenn Du zu irgendwas Fragen hast,aber der Ölwechsel ist der wichtigste....
Frage: wo ist Punkt 7 ?
Gruß