Und wenn die Wasserpumpe nicht mehr dreht ?
Gabs bei BMW schonmal das Problem da hat sich das Rad der Pumpe nicht mehr gedreht....
Gruß
Und wenn die Wasserpumpe nicht mehr dreht ?
Gabs bei BMW schonmal das Problem da hat sich das Rad der Pumpe nicht mehr gedreht....
Gruß
Wie Du schon sagst wenn kein Wasser fehlt und die Nadel in der Mitte steht ist ja alles ok...
Ich sehe nur bei unseren Adams zwischen Sauger und Turbo schon einen Unterschied...
Bei mir ist auch der Kotflügel immer wärmer als bei meiner Frau am Adam...
Die Klima ist bei uns eigentlich immer aus,außer mal im Winter ,aber wenn man bei Gebläseautomatik die Lüfterstufe runterregelt bzw. diese abschaltet weiß man ja nicht wie die Düsenmotoren stehen und das ist vielleicht auch bei mir der Grund mit dem Lüfter....
Daran hatte ich noch garnicht gedacht
Gruß
Beim 1.4er Sauger finde ich das unnormal ist bei Lilac nicht so,beim Turbo geht recht schnell der Lüfter,aber der läuft ja eh heißer obwohl die Temperaturnadel immer in der Mitte steht.. .
Gruß
Hallo
Nachdem ich den Schock von Danny so halbwegs am verdauen war mußte heute eine Ablenkung her....
Was lenkt am besten ab ? Richtig ,die "Guten Gefühle"
Durch meinen neuen Job hab ich auch etwas weniger Zeit für Mystic und bin heute erst zur Waschbox gekommen..
Na aber dann das volle Innen/Außen-Programm mit Detailer und allem pipapo...
Am Schluß hab ich noch die schönsten Alufelgen montiert die es für den Adam zu kaufen gibt
Naja es ist leider wieder soweit,Velours raus,Gummimatten rein und es beginnt die Vorfreude auf den Sommer
Wünsche allen ein sonniges Wochenende und hoffe daß alter Mann hier im Lieblingstread erhalten bleibt und weiterhin fleißig Bilder postet sonst mach ich ja hier den Alleinunterhalter...
Gruß
Hallo Lia
Jeder definiert den Begriff rappeln/rasseln auch anders...wenn Du sicher bist daß es aus dem Motorraum kommt können es auch die Klimaleitungen sein,da gab es beim Adam mal ne Rückrufaktion bzw. wurde das im Rahmen der Inspektion abgestellt...
Da wurde an der Spritzwand an der Halterung ein Gummi untergelegt da bei gewissen Drehzahlen die Leitungen vibriert oder geklappert haben und sich auch im schlimmsten Fall durchgescheuert haben...
Das wurde bei unserem Lilac gemacht und kam eindeutig aus dem Motorraum.
Im Herbst/Winter bei kaltem Innenraum gibt es aber auch ein Vibrationsgeräusch hinterm Tacho welches bei Drehzahlen ab 3000 vorkommt,das legt sich aber sobald der Innenraum durch die Heizung warm wird..
Das ist der Kabelbaum welcher durch Kabelbinder einfach noch etwas mehr fixiert werden muß,sollte bei Opel aber auch bekannt sein...
So eine Ferndiagnose ist halt immer doof aber mit zwei Personen dürfte das ja zu lokalisieren sein außer es tritt nur im Fahren auf....
Wenn das Auto ein Unfallwagen war ist es natürlich schwieriger weil alles was da ab war generell verdächtig ist...
Ich hoffe der Fehler wird gefunden und Du gibst mal ein Feedback was es dann letztendlich war
Aber nach genauem durchlesen Deiner Beschreibung tippe ich auf die Klimaleitungen oder ein loses Hitzeschutzblech am Auspuff....
Gruß
Das Thermostatgehäuse ist ja ein bekannter Schwachpunkt welches einen Riss bekommt oder am Flansch zum Kühlerschlauch bricht....
Ich denke wenn das komplett gewechselt ist wirst Du Ruhe haben..
Gruß
Ja ich mache mir da um Motor-Getriebe-Achsen-Sachen keine Gedanken eben wegen des Baukastens.....
Andere Teile wirds schon von Händler,Zubehör oder Verwerter geben....
Gruß
Getauscht hast Du den aber doch nur wegen Tüv mit der Downpipe sonst wäre der doch bestimmt auch drin geblieben oder ?
Gruß