Beiträge von MandarinAdam

    marcusottoweitz


    Hallo,

    In solchen Fällen ist es oft der Deckel vom Kühlwasserbehälter der nicht richtig dicht ist und bei Druck im System Wasser verliert bzw.öffnet

    Wenn das System beim Händler abgedrückt wird ist ja der Deckel ab und ein Prüfteil mit Luftanschluss aufgeschraubt und somit nicht nachweisbar...

    Bei einem 2019er Modell ist das sehr unwahrscheinlich daß da sonst was ist....

    Eine Fehlerquelle ist noch das Gehäuse rechts am Block wo die Kühlerschläuche dran gehen.Dieses ist aus Plastik und kann einen Haarriß haben...

    Ich denke die Schellen am Kühlsystem wurden ja vom Händler geprüft...

    Verliert er Wasser auch im kalten Zustand ?


    Gruß :green_re:

    Hallo JoeHoff ,


    Einzig zu bemängeln hätte ich auch die Sitzwange vom Fahrersitz,die sieht mega-übel aus für einen 2019er das wäre für mich das KO-Kriterium...


    Sollte der Bezug bei Opel lieferbar sein was ich nicht glaube müsste der auf jeden Fall noch neu gemacht werden...Da das Auto ein 2019er ist dürfte der optische Unterschied zum Beifahresitz wohl nicht zu groß sein..


    Diese Polsterung ist eh nicht die qualitativ beste da sind die Polsterungen Ocio,Bristol oder Manchester besser,die verblassen nicht so schnell und sehen dann nicht so "verwohnt" aus....


    Ich finde die Farbe schön ,einzig das Dach müsste schwarz sein aber das ist ja Geschmacksache und weiß oftmals eine Frauenfarbe zum Kontrast.....


    Bin mal gespannt was Ihr macht :m0007:


    Gruß :green_re:

    Hallo,


    Heute hat Mystic seine 5.Inspektion bekommen und die Garantie das letzte Mal verlängert :m0007: :m0006:


    Kostenpunkt 200€ die Inspektion incl. Öl vom Händler und 199€ für die Garantieverlängerung...


    Bin wieder sehr zufrieden mit dem Service gewesen und das frische Öl war wieder deutlich zu spüren auf der Heimfahrt :m0006:


    Nächsten Monat hab ich noch TÜV und dann kann der Sommer kommen :m0007:


    Gruß :green_re:

    JoeHoff


    Über die Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen,das kommt immer aufs Fahrprofil an...Meiner ist auch 02/2019 und hat erst 34500km

    Bin im Sommer immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren daher is da nix zusammen gekommen...

    Der 87PS hat keinen Unterschied zum 101PS im normalen Fahrbetrieb außer die Klima ist an :m0027:

    Getriebe ,Motor alles gleich nur eben elektronisch begrenzt und knapp 10kmh mehr Endgeschwindigkeit..

    Ein gut eingefahrener 87PS steht dem 101PS in nix nach....

    Wenn es ein Mitarbeiterjahreswagen ist hast Du schnell die 2.Hand....


    Von daher anschauen und Fragen stellen ,dann entscheiden.

    Wenn Farbe und Ausstattung gefällt ist es ja Euere Sache was ihr macht...


    Gruß :green_re:

    Kugelblitz


    Ich würde mal die Steckverbindungen am Gerät überprüfen ob sich ein Pin gelöst hat und es so zu diesem Wackelkontakt kommt,hört sich für mich so an....

    Das ist mal der billigste und schnellste Versuch um das Problem zu beheben.

    Sollte alles in Ordnung sein und das Problem trotzdem nicht beseitigt, ist der nächste Versuch wohl ein Update beim Händler

    Mehr kann man als Laie nicht tun..


    Gruß :green_re:

    hui mupfel


    Wenn das Auto 6 Jahre alt ist sollte laut Wartungsplan der Keilrippenriemen mit dazugehörigem Spanner getauscht werden...Da es eine große Inspektion ist sollte auch wieder die Kupplungs-Bremsflüssigkeit getauscht werden und natürlich das Öl mit Filter.

    Darauf würde ich als potentieller Käufer bestehen daß das vorm Kauf noch erledigt wird incl. neuem Tüv.

    Dann kannst Du sorgenfrei losfahren wenn Du noch eine vernünftige Gebrauchtwagengarantie abschließt...

    Die Meinungen dazu sind ja unterschiedlich aber ich würde das immer beim Kauf machen um mit dem neuen Auto auch wirklich sorgenfrei durchzustarten...


    Die Auspuffanlage ist da echt zu vernachlässigen,die ist qualitativ gut und als Ersatzteil nicht teuer....


    Gruß :green_re: